1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Allerdings: Schon am 03.12.2013, als die neuen HD-Sender einen Tag früher aufgeschaltet wurden, lief die Sendung schon in nativem HD, genauso (mindestens teilweise) Beiträge. Nur die Wdh. war (wenigstens damals) immer nur hochskaliert.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    In Sachen HD Umstellung tut sich ja sowieso derzeit gar nichts mehr... die Gerüchte, dass man das beim ZDF tatsächlich weitgehend abgebrochen hat scheinen wohl zu stimmen. Es hieß ja auch mal, dass das Hauptstadtstudio 2014 auf HD umgestellt werden soll, aber daraus wird offenbar auch nichts.

    Beim RBB war das aber so angekündigt, dass die bis 2017 nicht viel ändern werden...
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Beim BR und beim hr sollte sich doch gegen Ende des Jahres noch was tun. Aber die haben den Termin ja auch schon mehrmals verschoben. ;)
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Beim HR zuckt ja immerhin alle paar Wochen mal was, die scheinen also zumindest in der Sache tätig zu sein. Beim BR tut sich so gar überhaupt nix...
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    [Ironie=ein]
    Man hat ja einen HD-Sender und der deutsche TV-Zuschauer merkt doch gar nicht, dass der HD-Sender gar kein HDTV ausstrahlen kann. Solange das "HD" am Logo zusätzlich zu sehen ist, ist alles okay und man muss sich nicht wirklich Mühe machen, die Umstellung schnell über die Bühne zu bringen. Das kann man sicher noch ein paar Jahre so weitermachen; damit würde man auch Kosten sparen, da in ein paar Jahren die Sendetechnik sowieso erneuert werden muss und man daher jetzt den Etat nicht überstrapazieren muss.
    [Ironie=aus]
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Beim BR weiß man ja die Gründe -die haben beim Neubau 2007 absolut fehlgeplant.

    Beim ZDF ist es anders, da dürfte deine Ironie der Wahrheit sehr nahe kommen: die wollen wohl 720p überspringen und stellen vorerst einfach nichts mehr weiter um bis 2016/2017, wahrscheinlich kommt man dann billiger an die 3G Komponenten. Seit über einem Jahr hat sich beim ZDF gar nichts mehr getan...
     
  7. Dogidog

    Dogidog Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dem wird wohl wirklich so sein. Beim Neustart der Spacenight gabs ja Beiträge darüber wie toll die HD-Aufnahmen wären die man von der NASA bekommen hätte. Das diese HD-Aufnahmen bei den Spacenightsendungen aber dann gar nicht mehr in HD zu sehen sind wurde aber nicht dazugesagt
     
  8. domky1996

    domky1996 Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFL4468k12
    Samsung HTE 4500
    Humax SKY + 320GB
    Soundmaster IR3000dab
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist das gerade Natives HD auf ZDF Info oder irre ich mich.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.009
    Zustimmungen:
    17.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der blöde weiße Punkt oben links in der Ecke ist trotzdem da.

    Ist kein natives HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2014
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Sendung ist in HD produziert worden, wird auf ZDFinfo HD aber wie gewohnt einmal runter und wieder raufskaliert.