1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. IceTea

    IceTea Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2014
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    *Vu+ Solo (nur 19,2° FTA)
    *Fire TV Stick (mit Prime-Abo)
    *Raspberry Pi (Kodi/OpenELEC)
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Leider letzteres, wie ich das jetzt zu später Stunde beurteilen kann. Sieht man auch schön daran, dass das hochgerechnete Cornerlogo overscanmäßig mehr ins Bild hängt als das native.
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Du meinst sicherlich das Konzert "Klassik unter freiem Himmel" mit dem hr-sinfonieorchester. Ich war vor Ort und überrascht, als ich mir zu Hause die Aufzeichnung angesehen habe. Weiter so!
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie empfängst du den WDR denn? Sat? Kabel?

    Über Sat hatten die ÖR-HD-Sender seit dem 30. April 2012 nur noch einen geringen Anteil Filler, aber eine sehr konstante Datenrate so um die 12-14 MBit/s, beim WDR waren es aufgrund des Platzmangels auf dem Transponder etwas weniger (ca. 9 wenn ich mich richtig entsinne).
    Die zuletzt gestarteten Sender der ARD hatten aber neue Encoder, die auch dynamische Bitraten besser beherrschen. Diese Encoder sind mittlerweile auch bei den anderen ARD-Anstalten im Einsatz, sodass man da beim Aufnehmen zwar immer noch überdimensionierte Dateien rausbekommt, die nach dem Löschen der Filler aber wieder deutlich zusammenschrumpfen können. Die Filme aus dem ARD Sommerkino z.B. hatten so auch nur noch 3-6 GB statt den ursprünglichen 8-10 GB.

    Das könnte jetzt auch beim WDR der Fall sein. Am besten einfach mal mit BitrateViewer eine alte und eine neue Aufnahme vergleichen, dann sieht man ja ggf. ob die Bitrate vorher relativ konstant und jetzt dynamischer geworden ist.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Genau, da haben sie wohl für diese Sendung wieder die Bastellösung rausgeholt (Logo ist aktuell nicht mehr nativ).
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Phoenix kann jetzt offenbar auch wieder nativ...
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei der Sendung "Unter den Linden" ist in der HD Version keine Dauereinblendung vorhanden, in der SD Version schon... da scheint man beides wirklich völlig getrennt auszuspielen...
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das SD-Bild ist auch hinter HD.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    jetzt gibts bei "Der Tag" in der HD Version überhaupt keine Einblendungen, auch keine Namen etc. während sie bei SD vorhanden sind... ich vermute das ganze ist aufgezeichnet und man spielt die Einblendungen nachträglich ein, aber nur auf dem SD Sendeweg...
    Die sind also immer noch mittendrin beim Umbau.
     
  9. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der rbb sendet gerade "zibb" nativ.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Tut er das nicht schon seit dem Sendestart? "zibb" war doch soweit ich mich erinnere eine der wenigen Sendungen, die in HD liefen.