1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der Now&Next EPG passt auch nicht. Steht jetzt um 23.59 Uhr noch auf der 17.15 Uhr-20 Uhr Sendung.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja das wars ja mit WM live auf ZDFinfo, also kann man die Leitungen wieder aufwickeln ;)
    Bis das mal richtig läuft ... 2016? Das strebt man doch an beim ZDF...
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das deutet aber wirklich darauf hin, daß sie für das Spiel das Worldfeed genommen haben, den Kommentator via Musictaxi hinzu geschaltet haben und dann pünktlich mit dem WM-Ident wieder das eigentliche Signal genommen haben.

    Wahrscheinlich, weil sie da noch gebastelt haben.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die eigenen Vor- und Nachberichte liefen ja auch noch in HD. Erst in dem WM-Ident danach wurde auf SD umgeschaltet. Sie können also nicht ausschließlich irgendwas anderes übernommen haben wie das vielleicht Phoenix damals beim ESC versucht hat.
     
  5. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der Sat-Stream von ZDFinfo HD ist weiterhin Profile Main@L4.0, ohne IDR-Frames. Von den Änderungen scheinen 3sat HD und KiKa HD nicht betroffen zu sein.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie gesagt, die gesamte Live Produktion der WM Spiele auf ZDFinfo kam fertig aus München angeliefert. Diese Talkrunde wurde ja auch in HD produziert. Gebastelt wurde, damit man das HD Signal aus München dann auch auf den Sender bringen konnte.

    @MarcN: wahrscheinlich hat man jetzt wieder den Modus wie vor der "HD Sondersendung". Dürfte wie beim HR eine Einmaligkeit gewesen sein.
     
  7. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hm? Ich habe zwar im Moment keine Vergleichsaufnahme zur Hand, aber wenn Basic.Master recht hat, dann wurde noch nicht auf den alten Encoder (Profile High + IDR-Frames) zurückgeschaltet, da jetzt immer noch Profile Main, ohne IDR-Frames gesendet wird.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    mit welcher Software kann man das anzeigen lassen? Ich hab nur was für MPEG2 für diese Details.
     
  9. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    MarcN hat recht; es ist weiterhin der neue Encoder im Einsatz.

    @Terranus:
    Den Fülldaten-Anteil kann man ins Log vom DVBviewer Recording Service gucken.
    Für den Rest nehme ich eigene Software (aber z.B. der tsMuxeR zeigt zumindest Profile/Level an):
    Für die ganzen Codec-Details hatte ich mir mal anhand der H.264-Spec einen kleinen Parser geschrieben; die Frametypen ansehen könnte man sich damit auch, aber einfacher/schneller läuft es dann mit meinem Schnittprogramm.

    Hab mich oben btw vertan; ich meinte nicht den PUSI, sondern den RAI (ändert aber nichts an der Sache).
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich bekomme die meisten Fülldaten aber beim KIKA...

    Eventuell ein Anzeichen, dass auch das ZDF seine Encoder erneuert?