1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @LHB: Im ZDF ist 720p wirklich ein Luxusproblem, da die meisten Sendungen weiterhin nur in 576i gesendet werden. Die Zusatzsender können bis heute gar kein HD senden, weder 720p noch sonst was. Das zeigt einfach leider, wie wenig das ZDF an HD interessiert ist.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wozu gibt es dann eigentlich die digitalen 2DF-Kanäle jetzt schon in 720p, wenn da 0% davon gesendet wird?
     
  3. tomdance

    tomdance Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    wird eigentlich sherlock auf eins festival in HD ausgestrahlt oder wird dies nur hochskaliert?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.013
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Warum gibt es den BR in HD schon seit Jahren, obwohl der bis heute immer noch nur hochskaliert sendet? ;)
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Momentan kann man bei einigen Filmen, die auf ServusTV und z.B. auf arte laufen/liefen, schön beides vergleichen. 720p an sich sieht schon super aus, keine Frage. Aber bei entsprechendem Ausgangsmaterial (z.B. letztens bei "Die Reifeprüfung") sieht man einen Unterschied zu gunsten von 1080i.

    Läuft in nativem HD.
    Von den Wiederholungen von HD-Sendungen auf EinsFestival/EinsPlus/tagesschau24 läuft kaum noch eine hochskaliert.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Spätsommer!
     
  7. BunTux

    BunTux Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2013
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hmm, also die DFB PK auf Phoenix HD ist schon mal kein HD ... hatte ich nach den Ankündigungen bezüglich Qualität anders erwartet. :(
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Weil der Transponder eh da ist?
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja, man hätte ihn ja auch vorerst einsparen können, indem man das Hauptprogramm, 3sat und den KiKA auf einen Transponder packt. Generell sind 3 Sender auf einem Transponder Verschwendung - vor allem wenn die Sender auch nur mit 720er-Auflösung senden. Die Öffis haben zwar eh damals viele (oder gar alle?) Analog-Transponder behalten, aber wenn man nach der Theorie geht hätte man ja schon am 30. April 2012 alle Sender in HD aufschalten können.
    Beim ZDF scheint inzwischen selbst keiner mehr zu wissen, was da Sache ist. Das ist im Prinzip nicht besser als der BER, bekommt aber nicht so viel Aufmerksamkeit. Erst hieß es sie sind pünktlich fertig, dann hieß es Spätsommer, dann Anfang 2013, dann fiel mal 2014, inzwischen sagen sie überhaupt nix mehr dazu. Was ist eigentlich mit dem BR und dem hr? Beim BR hieß es ja mal Q4/2014 - steht das noch? Und der hr wollte ja ursprünglich im Mai fertig sein, hat das aber wenn ich mich richtig erinnere auf Juli korrigiert. Da müsste sich ja dann in den nächsten Wochen was tun. Immerhin hat der hr mit seiner Bastellösung ja schon mal was in HD gesendet - das ZDF bekommt selbst das nicht zur WM hin.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja, der BR sagte doch mal, dass es günstiger ist, wenn man jetzt schon einen mietet. Als wenn man erst später einen mietet...