1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    An der HD-Ankündigung muss der rbb wirklich noch arbeiten; momentan sind eigentlich nur die regelmäßigen Sendungen, wie zibb, als natives HD angekündigt. Der eine Samstag mit der Wdh. von "fernOST" lief entgegen der Ankündigung auch nur hochskaliert. Sehr ärgerlich ist das.

    Richtig, die liefen da zum ersten mal in HD im Free-TV.
    Wobei der MDR es am Filmende nicht schnell genug haben kann, zu den Trailer zu wechseln/überzublenden. Und auf den Abspann immer die Ankündigung draufgesprochen wurde, für den nächsten Teil.

    Bei der Gelegenheit....hat jemand zufällig den ersten Fantomas via Astra aufgenommen und könnte mir eine bestimmte kurze Stelle herausschneiden? Habe nämlich leider an einer Stelle einen Fehler reinbekommen. Dasselbe bei "Don Camillos Rückkehr" und "Der Pate" 1+3 (3sat HD).
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2014
  3. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Oh je:
    [​IMG]
     
  4. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Anscheinend sind auf Tagesschau24 jetzt auch die Aufnahmen von anderen ARD-Anastalten in HD. Gerade zeigt man Fakt ist...! vom MDR in HD und mit MDR HD-Logo.
    Wenn sie schon den internen Austausch nicht hinbekommen, bekommen sie wenigstens das hin.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    3sat beweist heute mal wieder, wie schlecht der Datenaustausch bei den Öffis teilweise läuft. Seit 9:20 Uhr bis 1:15 Uhr heute Nacht laufen ausschließlich Märchenfilme aus der ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich". Insgesamt sind in dieser Zeit also 16 Filme zu sehen - alle davon existieren bei der ARD definitiv in HD. 7 davon zeigt 3sat allerdings nur hochskaliert. Lustigerweise scheint aber auch kein Prinzip dahinter zu sein. Aus allen Jahgängen sind sowohl skalierte als auch native Filme dabei.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Frage in diesem hochkomplexen ÖR-System ist doch: welche Anstalt hat die Filme in nativem HD vorliegen und welche Anstalt ist nun gerade für diese Programmschiene verantwortlich?!
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Frage stellt sich nicht. Entweder man arbeitet hochwertig,zuverlässig und am Programm interessiert, oder der Bürokratismus regiert und es kommt solcher Quark raus. Die Bürokraten gewinnen.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wo kein Wille ist, ist auch kein Weg.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Da war ja wie gesagt überhaupt kein System zu erkennen. Wären alle Filme von der gleichen Anstalt gekommen hätten ja zumindest die neueren alle in HD laufen können - es waren aber selbst Filme aus der 2012er-Staffel dabei, die skaliert liefen. Wären alle Filme von den jeweils produzierenden Anstalten gekommen hätten die alle einheitlich sein müssen - beim NDR gab es da aber sowohl Sachen in HD als auch in SD. Außerdem hätte man dann generell einfach HD-Master ordern können, innerhalb der ÖR-Anstalten ist das doch durch diesen von den Anstalten selbst so hoch angepriesenen Datenaustauschs überhaupt kein Problem - sollte man meinen. Einsfestival kam damals ja auch ganz kurzfristig noch über diesen Datenaustausch an die HD-Version der unendlichen Geschichte. Spätestens beim Hauptprogramm, wo definitiv alle dieser Filme in HD vorliegen, hätte man fündig werden müssen. Aber entweder war 3sat da überhaupt nicht drum bemüht oder es ist mal wieder irgendwas schief gelaufen - vielleicht auch beides.

    Ich bin schon gespannt, ob Phoenix es morgen wenigstens mal auf die Kette bekommt, den ESC gescheit in HD zu übertragen. Zwei mal sind sie da ja schon grandios gescheitert...
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es war ja auch nicht der erste Märchentag. Vielleicht hat man von Filmen, die man bereits an vorherigen Thementagen zeigte, die SD-Fassung aus dem eigenen Archiv gezeigt, während Neuzugänge in HD angeliefert wurden.