1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Briten senden die AD Spur auch in MP2, warum auch immer. Aber ansonsten hast du recht, MP2 macht auf den HD Programmen keinen Sinn. Ich hab mal gehört, das wäre eine Vorgabe des IRT... als man das festlegte hatte man wohl noch nicht gewusst, dass heute jedes HD Endgerät AC3 beherrscht.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die privaten Werbesender haben aber auch keine AD-Spur! Aber die ÖR haben die und das auf den SD- und HD-Sendern! Um also nicht unterschiedliche Tonspuren haben zu müssen, werden eben die selben Spuren für beide Versionen benutzt! Und da alleiniges AC3 bei SD nicht geht, gibts halt noch die MP2-Spuren!
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Daran liegt es sicher nicht.... die Tonspuren werden aus dem SDI Signal jeweils extra für SD und HD encodiert. Das sind völlig getrennte Einheiten.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nach der Logik müsste es aber auch bei allen Dritten eine AC3-Tonspur geben, weil die ja auch auf den HD-Sendern verfügbar ist - gibt es aber nicht.
    Die Privaten haben ja auch bloß AC3-Tonspuren auf ihren HD-Ablegern und senden auf den SD-Ablegern (teilweise auch ausschließlich) in MP2.

    Wenn die wollten könnten die Öffis einfach auf den HD-Ablegern zwei AC3-Tonspuren und auf den SD-Ablegern 2 MP2- und eine AC3-Tonspur senden. Wollen sie aber aus irgendeinem Grund nicht. An denn paar kBit/s an Datenrate scheitert es bei denen zwar sowieso nicht, aber unnötig sind die MP2-Tonspuren trotzdem - zumal man laut Basic.Master da ja jetzt auch noch Murks sendet.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ZDF hat ja sogar drei MP2 Spuren... wovon eine noch nie für irgendwas genutzt wurde. Wenn ich was aufnehme und behalten will, dann werfe ich außer der AC3 Spur sowieso immer alles weg.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die dritte wird genutzt, wenn es neben Originalton auch noch die Blindenbegleitung gibt.

    Gibt es sehr selten, aber mehr als gar nicht ^^.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist dir da irgendein Beispiel geläufig, wo das jemals genutzt wurde? Originalton gibt es im ZDF ja eh schon seltener als selten - viel zu selten, als dass sich eine dafür reservierte Tonspur überhaupt lohnt. Aber dazu dann auch noch eine Audiodeskription für Blinde? So viel Komfort für den Zuschauer ist mir da noch nie begegnet. :D
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wenn ich mich richtig erinnere, gab es das bei der einen Krimiserie aus schweden(?)?
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    "Hessen von oben" ist tatsächlich in nHD! :love: (und DD5.1, BTW)
     
  10. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der hr sendet in nativem HD.:)
    Wälzt euch im Staub, ihr Zweifler:D