1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist doch super, ZDF-Plattformstandard:D
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gibt's beim ZDF eine Möglichkeit, neben Lanz auch Bereczky zu entsorgen?

    Der bringt uns doch dieses anhaltende Feuerwerk der Unfähigkeit. Seit offiziellem Start der HDTV-Technologie ist durch die Kassen des ZDFs ein zweistelliger Milliarden Euro-Betrag durchgereicht worden, ohne dass man diesbezüglich mal sprechfähig ist oder Aussicht besteht, es jemals zu werden.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.015
    Zustimmungen:
    17.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Beim Lanz ist es einfach, in dem man seine Sendungen nicht schaut.

    Aber da man ständig irgendwie eine Lanzphobie auslebt, schaut man doch immer seine Sendungen, um sich danach künstlich aufzuregen oder zu jammern. ;)
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Lanz ist verglichen mit dem techn. Stand beim ZDF in Rudi Carrell Spären. Man sollte ihn nicht mit diesem Versagen auf eine Stufe stellen, so schlimm ist er auch wieder nicht.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das 'Bayerische Fernsehen' scheint nun auch kein 4:3 mehr zu kennen. Sowohl auf dem HD- als auch auf dem SD-Kanal wurde heute ein 4:3-Film als 16:9-Ausstrahlung gezeigt; das Logo war dabei im schwarzen Balken links eingeblendet. Möglicherweise ist das nun ein Zeichen dafür, dass es mit dem Umbau der Sendeabwicklung vorangeht...
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.015
    Zustimmungen:
    17.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also hat man den 4:3 Film in Pillarbox gezeigt.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @globalsky: ich denke, dass das eher am Zulieferformat liegt. Die Leute aus den Film/Serienredaktionen sind viel weiter als die Technik und man tauscht alles gegen HD Abtastungen aus, und die sind halt per se in 16:9, bei 4:3 Material in Pillarbox. Da wegen der fehlenden HD Sendestraßen alles auf SD runterkonvertiert werden muss, hat man dann letztlich SD 16:9 Pillarbox und muss für den SD Kanal da reinzoomen....für den HD Kanal kann man einfach das SD Signal wieder hochkonvertieren. Offenbar kriegt man diese Trennung nicht hin...

    Was es im BFS aber auch immer seltener zu sehen gibt ist natives SD, vieles auch Studio ist wohl von HD runterskaliert:

    [​IMG]

    nativ sieht nur das Logo aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2014
  8. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    In Sachen natives HD der ZDF-Spartenkanäle ist auch dieser Post vom Mai 2013 aus einem anderen Forum interessant:
    Hat jemand eigentlich schon beim ZDF nachgefragt, ob ZDFinfo zur WM natives HD können wird?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nach dieser Antwort Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme) • Inoffizielles Kabel Deutschland-Forum ist das "ungewiss".... aber wenn die ehh nicht weiter umrüsten, wenn wunderts. Offenbar halten das bestimmte Stellen im ZDF nicht für nötig, wenn die Zuschauerredaktion schon schreibt "Hier weisen wir intern gerne darauf hin, dass die entsprechende Nachfrage schon längst besteht." Klingt doch wieder nach Herrn B. HD - wer will das schon.
     
  10. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gerade im Radio haben sie schwer Werbung für "Hessen von oben" gemacht, dass zu Ostern in feinstem HD ausgestrahlt werden soll.