1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Habe mich mal beim rbb in Sachen HD erkundigt:
    Bei vorproduzierten Sendungen (egal ob von rbb, Degeto oder anderer ARD-Anstalt) liegt aktuell teilweise mehr in HD vor, als dann auch in HD gesendet werden kann. Das Problem sind fehlende Abspielmöglichkeiten; es muss noch Hardware angeschafft werden (ein Zeitraum wurde nicht genannt).
    Es wird daher abgewogen, was man dann tatsächlich in HD sendet und was nur hochskaliert. Generell liegt der Fokus dabei auf der Primetime; bei wichtigen/hochwertigen Produktionen kann es dann aber Ausnahmen geben (ich spekuliere mal, dass die HD-Doku gestern über Oskar Roehler anlässlich der Berlinale so ein Fall war).
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nur keine Unruhe: Die noch geringfügig bummelnden Sender starten gleich in Ultra HD durch. Nicht das sonst die jetzt frisch eingekaufte Technik schon wieder veraltet ist, bis zum Ende der Testphase. ;)
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der Fernsehfilm "Weniger ist mehr" am Donnerstag Abend lief im rbb ebenfalls in HD.

    Mich würde allerdings dann mal interessieren, wie genau das Ganze funktioniert: Man ist ja scheinbar in der Lage, auch sowas in HD zu senden. Nur nach welchen Kriterien ist die dafür benötigte Hardware verfügbar und warum wird sie nicht generell genutzt, wenn etwas in HD vorliegt?
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    HD-Sendungen werden beim rbb vom Band gesendet - dafür gibt es dort leider zu wenig Hardware, als dass man mehr HD-Inhalte senden könnte.
     
  5. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Versteh' ich nicht. Wieviele HD-Abspielmöglichkeiten braucht es denn für einen Sender? Braucht das Teil dann irgendwie mehrere Stunden "Erholung", wenn man es einmal benutzt hat? :confused:

    Aber daß ausgerechnet ein Beitrag mit dem Titel "Weniger ist mehr" in HD läuft, passt ja dann auch wie die Faust auf's Auge :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2014
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das wird wahrscheinlich mit dem Ingest zu tun haben, ist ja nicht so dass die da einfach eine Kasette tauschen müssen... aber ich finde das vom RBB eher positiv, die machen das Beste aus der Situation und machen sich sogar Gedanken was man wie anbietet. Man gibt sich wenigstens Mühe. Das ist mir allemal lieber als die Gleichgültigkeit bei den großen Sender wie ZDF/BR.
     
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das stimmt allerdings.
    Beim MDR ist mir übrigens letztens etwas negativ aufgefallen beim Durchzappen.
    Da lief dann die Wiederholung einer dieser selbst produzierten Soaps nur hochskaliert, während die selbe Folge (!) gleichzeitig auf SWR nativ lief!
    Da war ich echt überrascht, da ich bisher vom MDR nur positives gewohnt war, was HD betrifft.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Weil der MDR nicht das passende Sendematerial hat. Sieht man oft an der Eins (Das Erste), bei der das "HD" fehlt.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie kann es eigentlich sein dass Das Erste am Wochenende U-571 in feinstem HD zeigt obwohl der hier noch gar nicht auf Blu-ray erhältlich ist? :confused:
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.015
    Zustimmungen:
    17.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Muss es einen Film erst auf Blu-ray geben damit der in HD auch für's TV vorliegt?