1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Aber sicher, daher verwundert es doch, dass man sich die HD Bänder immer noch per Post zuschickt.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Post kam pünktlich - Einsfestival zeigt "Die unendliche Geschichte" in HD und DD5.1 :)
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hier mal ein Vergleich zwischen der Einsfestival HD-Ausstrahlungen von Neujahr und heute:

    Die Unendliche Geschichte : Screenshot Comparison

    Hier auch noch die Bitratenkurve beider Ausstrahlungen:

    04.01.2014, natives HD:

    [​IMG]


    01.01.2014, skaliertes SD:

    [​IMG]


    Durch das grisseligere Bild hat die skalierte Ausstrahlung scheinbar mehr Bitrate benötigt, als die HD-Variante. Bei der war wie es ausschaut ein DNR-Filter im Einsatz, der für meinen Geschmack teilweise schon zu stark glattgebügelt hat. Insgesamt sieht die HD-Ausstrahlung aber schon deutlich besser aus, als die skalierte Fassung von Neujahr.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Interessant ist aber, wie der bei 'einsfestival' führende WDR den Film in der offiziellen Programmvorschau im Internet gekennzeichnet hat:
    Die unendliche Geschichte | Einsfestival
    Da ist tatsächlich von 4:3 und stereo die Rede.

    Aber es ist auch kein Wunder, denn auch im eigenen 'WDR Fernsehen' stimmen die meisten Kennzeichnungen nicht.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Ausstrahlung von Neujahr ist interessanterweise richtig gekennzeichnet:

    Die unendliche Geschichte | Einsfestival

    Die Ausstrahlung morgen ist auch mit 4:3 und Stereo angegeben, wird aber ja zu 99,9% wieder in HD und DD5.1 laufen. Aber besser so herum falsch gekennzeichnet als umgekehrt. ;)
     
  6. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Danke für die Mühe, schöner Vergleich! :love:

    Sind wohl auch zwei komplett unterschiedliche Abtastungen, an den Rändern kann man das gut sehen.
    Sehr krass der Farbunterschied des "Felsengesteins" in #5! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2014
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    In der Programmübersicht des Videotexts stand/steht aber immerhin schon HD, und auch an den Text im EPG hatte man inzwischen für beide Ausstrahlungen das "Produziert in HD" an den Text angefügt. War am Donnerstag definitiv noch nicht am EPG-Text dran.

    Strotti
     
  8. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sehr gut, dass das geklappt hatte.

    4:30 im WDR-EPG heißt eigentlich immer HD; außer es ist wirklich eine ältere 4:3-Sendung. Aber am besten guckt man nach, wann der Film auf ARD HD lief, danach tingeln die Filme ja immer durch die Dritten.
     
  9. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hat zufällig jemand die Wiederholung heute vormittag aufgenommen (war auch in nativem HD) und könnte mir einen kleinen Teil herausgeschneiden aus dem Original-TS? Denn um 11:30:07 kam hier leider ein Fehler rein in die Aufnahme...
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Was denn das für ein eigenartiges Bildformat bei der Olsenbande auf MDR HD?