1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Habe mal EinsFestival angemailt, mit Hinweis auf das HD-Master auf ARD HD, da der Film an Samstag und Sonntag nochmal wiederholt wird - vielleicht wird das noch was mit nativem HD:
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.015
    Zustimmungen:
    17.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das Erste HD
     
  3. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Per Post? :confused:
    Selbst wenn, hab da mal gehört, es soll so was wie DHL / UPS Express geben.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dann hoffen wir mal, dass die Post nicht trödelt. ;)
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei EinsPlus scheint es auch mit Bändern zu laufen; hatte am 1. Feiertag "Das fünfte Element" aufgenommen, der in 5.1 lief.
    Dort gab es zwischendurch einmalig einen kurzen Wechsel auf 2.0 und davor, wohl auf dem ersten Band, mehrmals Wechsel zu 5.0 und wieder zurück.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Aber können die nicht sowohl mit Bändern als auch mit Dateien arbeiten? In dem Fall wäre es nämlich einfacher, wenn sie sich von irgendwo eine Datei schicken lassen. Aber wenn das sendefähige Band heute rausgegangen ist müsste es selbst mit Standardversand spätestens Samstag bei Einsfestival eintrudeln. Dann könnten sie zumindest am Sonntag den Film in HD zeigen. Wobei sie ja auch einfach Expressversand machen könnten, dann käme das Band auf jeden Fall rechtzeitig an. Aber wahrscheinlich wird an den 10 Euro dann gespart.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dachte auch, das würden die längst per Hybnet als Datei übertragen... aber offenbar doch noch Snailmail und nix Hybnet ...
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich würde gern einmal wissen, für welchen Zweck das Hybnet eigentlich hauptsächlich genutzt wird.

    Ich verstehe es so, dass z.B. Beiträge für die Tagesschau darüber gesammelt werden, um sie dann in Hamburg abzuspielen.

    Dass man es dann scheinbar nicht für die Verteilung von Lizenzmaterial nimmt, ist mir schleierhaft. Wenn ein Band, das meinetwegen von vier Anstalten innerhalb von zwei Monaten gezeigt wird, wirklich vier mal ingested, halte ich das für eine enorme Ressourcenverschwendung.

    Dass es für Samstag zu spät kommt, kann sicherlich daran liegen, dass die für den Ingest zuständigen Operator ab Freitag Nachmittag weg sind.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das Hybnet dient vor allem für die Übertragung der normalen Programme. Die Anstalten speisen ihre Sender dort ein (vor allem die Dritten) und übertragen sie zu den Uplinks. Früher geschah das ja noch via analog Digitalisierung, seit 2005 aber eben über das Hybnet. Umgekehrt wird zB das Erste von Frankfurt aus den einzelnen Sendern in ihrer jeweiligen Version zugespielt, sowie alle anderen ARD Sender. Diese Signale werden dann für die DVB-T Ausstrahlung verwendet - jede ARD Anstalt hat dafür ihre Playout Center. Über das Hybnet laufen zB auch die Hörfunkprogramme nach Langenberg, wo sie gemuxt werden und dann auf den Radiotransponder gehen.
    Und man macht darüber auch SDI Austausch, zB wenn der BR einen Brennpunkt live sendet läuft das über Hybnet nach Frankfurt, und wird da ins "Erste" eingepflegt.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wirklich keinen Dateiaustausch?