1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Leider hat sich in den Pressebereichen von 'BR', 'NDR', 'WDR', 'ZDF' (für 'zdf_neo', 'zdf.kultur' und 'zdf info'), '3sat' und 'phoenix' noch nichts getan. Es gibt noch keine konkreten Einzelkennzeichnungen von HD-Inhalten. 'phoenix' bietet lediglich die schon seit längerer Zeit bekannte HD-Highlights-pdf an.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Ösis haben den anscheinend auch schon in HD...wenn man dem Kurier Glauben schenken darf. :rolleyes:
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    [​IMG]

    ;)
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Schummeln is nicht Du Pursche. :p
     
  5. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei SF TV Online sind die nativen SWR Sendungen gekennzeichnet.

    Gruß Frank
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Zumal es bei dem Foto Keile in der Kölner Innenstadt setzt.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wo sind die Ufos? ;)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Während der Lokalzeiten wird doch auf die SD Datenströme umgeschaltet (außer bei Köln natürlich ...)
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die WDR HD-Platzhalter sind auf zwei Astra-Transpondern verteilt.
    http://www.ard-digital.de/files/27/Setcard_Transponderdaten_ab_30.4.2012.pdf

    Eigentlich könnte man noch mindestens eine zweite Lokalzeit in HDTV bringen. Merkwürdig ist allerdings, das auf Transponder 111 nur kleine Studios wie Duisburg, Bonn, Wuppertal und Aachen versammelt sind. Ich hätte dort Düsseldorf oder Dortmund erwartet, die dann ggf. als zweites Fenster in HD folgen. Die anderen Lokalzeiten dieses Transponders hätten dann nicht auf WDR Köln HD gezeigt, sondern auf dieses Fenster.

    Aber bei einer Anstalt, die 1080i produziert, um 720p auszustrahlen, darf man vermutlich nicht zu tief in technische Details springen. Das wird alles seinen Grund haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist es am Ende nicht egal auf welchen man verlinkt? Da man am Ende ja doch auf die SD Kanäle umswitcht?
    Auf 12604 GHZ senden doch schon WDR Sender.
    Nämlich die SD Varianten von WDR Köln, Bonn, Wuppertal, Aachen und Duisburg.
    Es hat somit durchaus einen passenden Grund ;). Das erklärt somit auch die Aufteilung.
    Auch hat man ja den Transponder nicht ganz gemietet. So das hier neben WDR noch Sky News Int, TV TRVAM und einige Radiosender laufen. Man hat da auch vielleicht einfach keinen Platz mehr, für einen weiteren HD Kanal.

    Genauso wie auf 12422 auch schon die SD Varianten der bald kommenden HD Varianten senden ;).