1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Interessant. Ist doch beides in NDR-Händen.
     
  2. mecking

    mecking Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Habe an den rbb-Service diese Tonprobleme mitgeteilt.
    Antwort: da sollten Sie doch mal Ihren Receiver überprüfen lassen.
    Was soll man da noch sagen.
    Gruß
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, solche Antworten sind eigentlich eine Unverschämtheit, wo sie doch wissen, dass sie Probleme haben.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Typischer Fall von Wildwuchs bei den Öffis. Selbst innerhalb einer Anstalt funktoniert der Austausch von Sendebändern oft nicht. Der MDR ist ja z.B. auch federführend für den KiKA und trotzdem hat der KiKA nicht von allem HD-Master, obwohl der MDR welche hat. Interessanterweise basieren die Kopien vom KiKA teilweise sogar auf den HD-Mastern, werden aber nur skaliert ausgestrahlt. Das hier dürfte z.B. so ein Fall gewesen sein, wenngleich das KiKA-Bild auch noch recht gut ausschaut:

    Die Gänseprinzessin : Screenshot Comparison

    Gerade auf dem letzten Bild sieht man es eigentlich ganz gut, dass der KiKA einmal durchskaliert hat. Im MDR sind am Kleid, in den Haaren und an der Krone einige Sachen zu sehen, die im KiKA nicht mehr da sind. Auch der kleine Ohrring im linken Ohr wird im KiKA verschluckt. Aber auch Bild 4 ist ein gutes Beispiel, wo dann im MDR die Details an den Bäumen noch deutlich besser zu sehen sind als im KiKA.

    Teilweise verwendet der KiKA aber auch noch uralte Bänder, wo der MDR schon neue HD-Kopien vorliegen hat.
    Noch absurder ist das Ganze bei unserem größten Sorgenkind aus Mainz: Da laufen auf zdf_neo teilweise auch Uralt-Master, während im Hauptprogramm neue Kopien in nativem HD gezeigt werden. Der KiKA hat als kleine Ausrede immerhin noch, dass sie eine eigene Zentrale in Erfurt haben. Das ist zwar auch keine Entschuldigung, aber wenn zwei Sender aus dem gleichen Haus kommen wie ZDF und zdf_neo ist das schon äußerst eigenartig, wenn man da die Master nicht einheitlich halten kann.

    Übrigens noch was anderes zum Thema: 3sat strahlt den Großteil der "Pop Around The Clock"-Konzerte in nativem HD aus.

    3sat TV-Programm Dienstag, 31.12. - Silvester
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @Thaddäus: es kann gut sein, dass man bestimmte Master mit der alten Sendeabwicklung nicht abspielen kann bei Sendern wie ZDFneo,info,kultur und RBB. Also nimmt man halt die alten her. Außerdem liegt heute auch viel auf Servern, und da tauschen sie auch nur langsam. Das sind halt alles Symptome der Gleichgültigkeit bei der Thematik.
    Wenn man sich den Blog der BBC Produktionsdirektorin durchliest mit welchem Enthusiasmus die da rangehen, und wirklich nur von finanziellen Zwängen gebremst werden (man zieht da Starts vor...), während bei uns nur erzählt wird, brauchen wir alles nicht, dann muss man sich über das Chaos nicht wundern.
    Darüber sollten Fachzeitschriften wirklich mal nen Artikel schreiben, was da in Deutschland derzeit abgeht.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gut, beim ZDF könnte es das vielleicht erklären (trotzdem ist das schon lachhaft, was da abgeht...), aber was soll dieser Unsinn beim KiKA und dem MDR? Das in dem Screenshot-Vergleich ist ja eindeutig das selbe Ausgangsmaster, nur ist es im KiKA einmal durchskaliert, im MDR lief es noch nativ.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Genau, beim MDR kann ich es mir auch nicht erklären... die sind eigentlich in Sachen HD einer der wenigen Lichtblicke bei den ÖR, aber das mit dem Programmaustausch haut da auch noch nicht hin. Selbst diese komische Ärtzeseifenoper, die im Ersten in HD kommt, war auf MDR hochskaliert. Wenn ich mich nicht irre, ist das sogar eine MDR Produktion.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Ärzteseifenoper wird sogar beim MDR in Leipzig produziert. Am Sonntag hatte man im EPG "Produziert in HD" stehen.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Phoenix HD mit Phoenix SD Logo... da wird auch gebastelt.
     
  10. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    432
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die schaffen auch keine Live- HD Übertragungen auf tagesschau24HD.

    Gestern war das Studio auf Das Erste HD bei der Trauerfeier für Mandela nativ, die Parallelübertragung auf tagesschau24HD nur hochskaliert. gabs dort überhaupt schon mal was natives?