1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und der rbb zeigt tatsächlich sogar seine eigens produzierten Märchen aus der Reihe "Sechs auf einen Streich" nur hochskaliert. Es war in der Pressevorschau ja auch nicht anders gekennzeichnet, aber seltsam ist das trotzdem.
    Hat der rbb jetzt abseits der "zibb" eigentlich schon irgendwas in HD gezeigt? Ansonsten ist z.B. um 17:05 Uhr "Panda, Gorilla & Co." wieder als HD-Sendung markiert. Mal sehen, ob sie das einhalten oder tatsächlich nur die "zibb" im rbb nativ gesendet wird.
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nur mal nebenbei: Normallerwise wird die Auflösung als Breite*Höhe angegeben, nicht Höhe*Breite. Wenn man danach geht müsstest du dein Beamer auf die Seite gestellt haben:

    Aber du hast natürlich recht das das 720p-Bild der ÖR auf einem nativen 1280*720 Bildschirm sehr viel besser ausseiht. Ich kann es selber auf menem PC-Bildschirm (der eine Auflösung von 1280*720 hat) beobachten. Aber wie schon gesagt wurde, werden nur wenige Sendungen wirklich Progressiv gezeigt. Zumal heute 720p-Bildschirme eher die Ausnahme darstellen und alles ab 15 Zoll (und was nicht super ultra billig ist) Full-HD Auflösung hat. Ja sogar neuere Smartphones haben ein FullHD-Display. Somit ist auf dem Großteil der Bildschirme (und mit dem Setup der meisten ÖR) 720p eher kontraproduktiv.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie sollten sie, wo sie ja schon rote Zahlen schreiben werden.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sie müssten z.B. nur in der ARD vorhandene HD-Master auch in HD zeigen. Jetzt gerade läuft z.B. "Der kleine Muck" - natürlich hochskaliert. Dabei sieht man aber, dass es eindeutig die herausragende HD-Fassung ist, die seit einigen Jahren schon auf anderen ARD-Sendern läuft. Das dürfte ja keine zusätzlichen Kosten verursachen, Voraussetzung ist nur, dass der rbb überhaupt in der Lage ist, Konservenkost in HD abzuspielen. Aber da ja einige andere Filme auch als HD-Ausstrahlung gekennzeichnet sind scheint es ja zu gehen.

    Im Ersten, dem NDR und MDR sind die Ausstrahlungen der nächsten Wochen auch als HD gekennzeichnet, die Ausstrahlung im KiKA am 22.12. und die erneute rbb-Ausstrahlung am 1.1. nicht. Allerdings ist der Film im Ersten, dem NDR und im KiKA nur mit 90 Minuten eingeplant. Das wird dann wahrscheinlich wieder nur die auf 87 Minuten gekürzte Fassung sein. Im MDR wird wohl wie jetzt gerade im rbb die ungekürzte 93 Minuten-Fassung laufen.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @Thaddäus: wenn das stimmt, was in dem Video-TV Magazin stand was ich schon verlinkt habe, dann haben die nur ne SD SAW... damit fallen außer Sachen, die sie dran vorbei machen können als HD flach. Und bisher lief außer zibb live nix in HD. Selbst die WIederholungen von zibb waren hochskaliert. Das spricht für keine vorhandenen HD Abspielmöglichkeiten... HD auf absoluter Sparflamme.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es scheint tatsächlich zu stimmen: "Panda, Gorilla & Co" ist auch nur hochskaliert, obwohl die Sendung im Presseservice als HD angekündigt war.
    Es gab ja verschiedene Aussagen: Erst hieß es, man könne gar kein HD senden, dann hieß es man könne verschiedenes in HD zeigen und es wird weiter ausgebaut und auf Nachfrage hab ich ja die Nachricht bekommen, dass man nur die Nachrichten in HD zeigen wird. Demnach wäre die Aussage mit den Nachrichten die korrekte - denn andere Inhalte kann man ja scheinbar nicht in HD senden. Tolle Wurst, jetzt bleibt nur zu hoffen, dass es nicht bis 2017 dauert, bis man überhaupt in der Lage ist irgendwas abseits der Nachrichten in HD zu zeigen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    RBB: Zuhause in Berlin und Brandenburg: Film-TV-Video

    Tja, HD in Deutschland, eine einzige Bastelei :rolleyes:

    Danach sieht es aber aus, wenn man erst 2015 überhaupt die Mittel hat, um damit beginnen zu können. SAW Umbau dauert ja offenbar mindestens 1 Jahr von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung. Vor Mitte 2016 also keine Chance - und wenn man sieht wie es beim BR läuft... da war es erst Anfang 2014, dann Mitte 2014 und jetzt sind wird schon Quartal 4 2014...

    Was soll man da noch sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2013
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei den Öffentlich-Rechtlichen! Die Privaten, ob Free- oder Pay-TV haben diese Probleme ja nicht. Zwar sendeten Sender wie DMAX ne Zeit lang auch nur hochskaliert, aber das ist nun auch schon wieder eine Zeit her.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Privaten nutzen es zur Abzocke und Gängelei, das ist auch nicht besser. Die einen kriegen die Technik nicht hin, die anderen senden unter zuschauerfeindlichen Bedingungen. HD in Deutschland, leider ein Trauerspiel.
     
  10. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die ist aber nicht korrekt, weil im Zibb-Studio keine Nachrichten gesendet werden und aus dem großen Studio in Berlin ebenfalls nicht. Dementsprechend kann man nur Studioproduktionen im nativen HD erwarten, deren Live-Studiosendungen aus den beiden vorhandenen HD-Regien kommen. Und das sind Zibb, WAS, Sportplatz, Praxis und Klartext.