1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. StehAufMännchen

    StehAufMännchen Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gibt es denn heute schon MDR, RBB, HR, Tagesschau24 und EinsPlus in HD?
    Ich habe heute Morgen einen Sendersuchlauf gestartet, und nur ARD, ZDF, SWR, NDR, WDR und BR in HD gefunden.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gibt gefühlte 5 Threads dazu!

    Hier nur mal einer:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...on-hd-offizieller-start-erst-5-de-2013-a.html
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es sind ja nicht nur HR und BR - die ZDF-Spartensender, ATV oder die ganzen Shoppingsender, die auch kein HD senden können blenden ja auch alle den HD-Zusatz ein. Lustigerweise ist auf diesen Sendern auch ausgerechnet das Logo der einzige HD-Inhalt.

    Über kurz oder lang werden die HD-Zusätze wahrscheinlich auch auf den anderen Sendern verschwinden. Irgendwann wird es die SD-Ableger ja nicht mehr geben, dann braucht es den HD-Zusatz nicht mehr. Es sei denn, man sendet bis dahin schon in UHD, dann ist der Zuschauer natürlich auch zu blöd, das wieder auseinander zu halten.

    Die wurden zwischen 10 und 12 Uhr aufgeschaltet. Je nachdem wann du da heute morgen gesucht hast konntest du also nix finden. ;)
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der Olsenbande-Trailer vom MDR lief vorher auch in nativem HD (jedenfalls die Filmausschnitte), das sah von der Qualität her so aus:
    [​IMG]
    Dürfte im Bewegtbild noch besser aussehen...
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ne Menge NALUs hauen sie schon rein, diese Encoder...
     
  6. StehAufMännchen

    StehAufMännchen Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Jetzt kann man nur noch darauf warten, bis Radio Bremen und der Saarländische Rundfunk auf HD umsteigen!?!
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sofern die tatsächliche Bitrate nicht wie damals im Ersten und im ZDF auf 3 MBit/s runterkracht, wo eigentlich 10 nötig wären ist das ja erst mal nicht weiter schlimm. Aber auf deinen Screenshots, wo die aktuelle Verteilung der Kapazitäten auf dem Transponder zu sehen war sah das eigentlich so aus, als würde die Bitrate auf den neuen Sendern mal im Gegensatz zu den anderen ÖR HD-Sendern ein wenig schwanken.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dann warte mal bis 2019 ;) Vorher wird das nicht passieren. Und das kann ich sogar verstehen. Man sollte lieber endlich den nativen Anteil erhöhen, genug Sender um den zu verbreiten hat man nun. Man darf immer nicht vergessen, zwei der Dritten sind weiterhin Pseudo HD Kanäle.
     
  9. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wäre auch schlecht, wenn es keine gäbe. Ein MPEG4-Streams besteht schließlich (fast?) komplett aus Network Abstraction Layer Units. Du meinst bestimmt Filler NALUs (Typ 12). ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2013
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die HD-Kennzeichnung im MDR-Logo gibt es ab morgen.