1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.007
    Zustimmungen:
    17.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auf einem 4:3 Gerät ja, aber auf einem 16:9 Flatscreen nennt sich das Pillarbox, wenn das Material dann in 16:9 ausgestrahlt wird (das 4:3-Bild ist mittig), was beim HD-Ableger der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Interessant ist vor allem, dass der KiKA auch schon die HD-Abtastung vorliegen hatte (erkennbar an den Credits und vor allem dem Copyright Hinweis am Ende mit dem Jahr 2010). Aber leider herrscht da gerade beim KiKA ziemlicher Wildwuchs. In zwei Wochen läuft "Schneeweißchen und Rosenrot" von 1978. Von dem gibt es auch in der ARD eine HD-Abtastung in 16:9 - diese wird seit geraumer Zeit auch im KiKA gezeigt, allerdings immer nur hochskaliert. Im MDR läuft der Film demnächst wieder in nativem HD.

    "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird übrigens auch im MDR in 4:3 laufen. Das 16:9 beruht nur auf der HD-Abtastung, die ja schon seit 2010 im Einsatz ist. Für ein HD-Master ist 16:9 ja vorgeschrieben, beim Aschenbrödel gibts dann Balken links und rechts, weil der Bildinhalt in 4:3 vorliegt. Im WDR z.B. lief der in den letzten Jahren auch auf dem SD-Kanal im Pillarboxed-Format. Abseits vom KiKA haben die anderen ARD HD-Sender den Film soweit ich mich erinnern kann auch alle in nativem HD gezeigt (sofern sie dazu technisch in der Lage waren).

    Bei den DEFA-Filmen fehlt bei den 16:9-Abtastungen oben und unten ein bisschen was, dafür gibt es links und rechts mehr zu sehen, als bei den 4:3-Fassungen. Aber generell sind die 16:9-Fassungen bei den DEFA-Filmen in Ordnung, vor allem weil die in der Regel auch in HD vorliegen und qualitativ den alten 4:3-Bändern meilenweit überlegen sind. "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist einer der wenigen DEFA-Filme, von dem eine 4:3-Fassung in HD vorliegt. Auf der Blu-ray gibts von dem Film übrigens sowohl eine 4:3 als auch eine beschnittene 16:9-Fassung.

    Schlimm sind hingegen die 16:9-Fassungen bei den Schongerfilm-Märchen. Die wurden nicht neu abgetastet und einfach von alten 4:3-Mastern, die zuletzt in den 80ern und 90ern restauriert wurden gezogen. Das sieht qualitativ grauenhaft aus und funktioniert auch vom Bildinhalt her in der Regel nicht. Da gibt es dann oftmals Schwenks nach oben und unten, die ursprünglich nicht da waren und trotzdem ist in der Regel irgendwas wichtiges abgeschnitten. Leider werden aber auch nur noch im MDR und gelegentlich im KiKA die originalen 4:3-Fassungen gezeigt. Der MDR hatte eine Weile auch mal die 16:9-Versionen im Programm, die sind aber Gott sei Dank wieder umgeschwenkt.

    Meine Info von der MDR-Technik lautet, dass die Sender technisch am Mittwoch gegen 12:00 Uhr Mittags aufgeschaltet werden sollen. Eine Trailerschleife soll es nicht geben, es ist also davon auszugehen, dass da direkt das reguläre Programm läuft, auch wenn der offizielle Sendestart erst am Donnerstag ist. Wie es sich bei den anderen Sendern verhält und wann der andere Transponder in Betrieb geht weiß ich aber nicht.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sehr schicker Effekt übrigens gerade auf den SD-Sendern von SWR und SR:

    "Kir Royal" liegt (wie Aschenbrödel) in einer 4:3 HD-Version vor und wurde ja auch schon auf Einsfestival so ausgestrahlt. Auf dem HD-Ableger des SWR sieht auch alles ganz normal aus.

    [​IMG]

    Auf den SD-Ablegern hingegen scheint man irgendwas falsch programmiert zu haben, weshalb die Sendung jetzt mit 4:3-Schaltsignal läuft, allerdings ohne dass vorher die schwarzen Balken des HD-Masters abgeschnitten wurden.

    [​IMG]

    Betroffen sind beide SD-Sender vom SWR als auch das SR Fernsehen. Und scheinbar ist keiner mehr da, der den Fehler beheben kann oder will, bzw. es überhaupt bemerkt hat. ;)
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die wollten es wohl auf 4:3 croppen, was eindeutig die richtige Entscheidung ist. Doch wenn, dann sollten sie es auch richtig machen.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Tja, leider hat die Technik keine Priorität, sieht man sowas sehr schön. Die HD Abtastungen von Kir Royal in HD sind hingegen wirklich toll.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Schlimm, wenn sogar ein TNT Serie das mit neuen Abtastungen hinkriegt, unsere ÖRs damit aber Probleme haben.
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie man es nicht machen soll zeigt Anixe.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Im Videotext sind bei einsplus mittlerweile viele Sendungen mit HD markiert, bereits ab heute... der HD Anteil kann sich da sehen lassen.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auf deren Homepage sind inzwischen ebenfalls HD-Kennzeichnungen in der Vorschau:

    Kalender | EinsPlus.de
     
  10. StehAufMännchen

    StehAufMännchen Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich glaube, dass von den 3 dritten Sendern der HR der Vorreiter ist, in Sachen HD-fähigeres Studio.