1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die in Bonn... haben sie letztes Jahr auf ihrer Facebook Seite geschrieben.
     
  2. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  3. StehAufMännchen

    StehAufMännchen Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2013
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich habe heute in der Auf einen Blick gelesen, dass der SR, Radio Bremen und BR Alpha die einzigsten Sender der ARD sind, bei denen die HD-fähigkeit noch dauert.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    HD-fähig sind auch der BR, der hr und die ZDF-Spartenkanäle noch nicht und trotzdem betreiben sie einen HD-Ableger. ;)
    Das was du meinst ist, dass von den genannten Sendern noch überhaupt kein HD-Ableger gestartet wurde. Das soll bei den Sendern noch bis 2019 dauern.
     
  5. Kalle Anka

    Kalle Anka Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU7090, DM920, DM8000, CAS90 + Rotor (70° Ost - 35° West)
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Warum kann eigentlich das vorhandene HD-Material nicht innerhalb der ARD weitergegeben werden?
    Der MDR kündigt "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" als native HD-Sendung und im 16:9 Format an. Derzeit läuft der Film im Kika hochskaliert und als 4:3 Pillarbox.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der HD Programmaustausch funktioniert noch nicht richtig, das stimmt. Sieht man auch an den Tatortwiederholungen bei einsfestival.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ... die ja bis vor zwei Wochen noch gar nicht nativ sendeten.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    4:3 Pillarbox? Was ist das denn für ein komisches Format? :D

    Aber mal unter uns Pastorentöchtern: wieso müssen die nun alles auf 16:9 aufzoomen? Wenn, dann sollen sie es beim Originalformat belassen.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    16:9 mit Balken rechts und links...

    Und wenn man mal einen Bildvergleich macht, dann sind viele Märchen schon in 16:9 gedreht worden.
    Bei einer HD Abtastung muss man dann nichts zoomen ;).


    Die neuen Sender kommen wohl doch erst pünktlich zum Start auf Astra was? :(.
     
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das nennt sich 4:3 Letterbox. Pillarbox findest du bei den Viacom-Sendern wenn was in 4:3 vorliegt (das ist aber 16:9 Pillarbox), also ein bischen Gezoomt und ein bischen Abgeschnitten.