1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hab einfach mal spasseshalber bei der BR-Technik bzgl. HD auf seinem eigenen "Dritten" nachgegefragt:

    Für die native Ausstrahlung des Bayerischen Fernsehens in HD sind in unserem Sendezentrum Freimann noch einige infrastrukturelle Voraussetzungen zu schaffen. Die Erneuerung der Sendeabwicklung für die native HD-Ausstrahlung wurde bereits gestartet. Aufgrund des aufwendigen Umbaus der Sendeumgebung und des dazu parallelen Sendebetriebes des Bayerischen Fernsehens in SD gehen wir derzeit davon aus, dass das Bayerische Fernsehen mit einer nativen Ausstrahlung in HD im Quartal 4/2014 auf Sendung gehen kann.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.005
    Zustimmungen:
    17.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mir schrieb man am 07.11.2013 noch Sommer 2014. Jetzt ist es schon das Q 4/2014.

    Ich frag' jetzt einfach nicht mehr nach, sondern lasse mich überraschen. ;)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    jetzt sind wir schon bei Quartal 4 .... also nix Sommer.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Logo von rbb HD.

    Datei:Rbb HD.png
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Beim Bayerischen Rundfunk weiß man wohl selbst nicht so genau, was man technisch nun kann oder nicht. Ich erinnere mich noch an eine Aussage von Anfang März 2012, wo man mir mitteilte, dass man ab dem Start von 'Bayerisches Fernsehen HD' auch native Inhalte übertragen kann. Auf eine erste Nachfrage bestätigte mir man das auch noch einmal. Erst bei der zweiten Nachfrage gestand man ein, dass die Sendetechnik HD-Sendungen nicht hergibt.

    Wenn ich jetzt meine ganzen Nachfragen bezüglich HD überblicke, dann habe ich tatsächlich 8 (!!!) verschiedene Aussagen zum tatsächlichen HD-Start. Das ist echt traurig.
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der MDR macht fleißig für die Olsenbande in HD Werbung.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    so ist auch recht, will sich wohl zu seinen großen Brüdern SWR und NDR anschließen :)
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die haben für den Spot sogar die alten Synchronsprecher ausgegraben.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auf MDR info Mediathek Radio MDR INFO | MDR.DE wird heute erklärt warum erst so spät der MDR in HD sendet.
    Recht anschaulich. Jedenfalls wir der MDR der erste Sender der ARD sein der praktisch alles in HD sendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2013
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Na ja,der erste...
    Beim SWR (BW) geht bereits seit ca. einem Jahr alles eigenproduzierte + das was der ARD-Fundus hergibt (Fernsehfilme,Sturm der Liebe,Rote Rosen...) in nHD
    über den Sender.Oftmals sendet man durchgehend von 16 Uhr bis in den späten Abend durchgehend nativ.Ausser natürlich die 20 Uhr-Tagesschau.

    Viel mehr wirds beim MDR auch kaum werden.;)

    SWR Fernsehen :: TV-Programm | SWR.de