1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nein, noch nicht!
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die beiden und BR-alpha sind die letzten und werden wohl erst in HD kommen wenn SD abgeschaltet wird.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    InfoSat hat inzwischen auch ein Logo für EinsPlus HD veröffentlicht. Der HD-Zusatz ähnelt hierbei stark dem von SWR HD, was ja auch durchaus logisch erscheint, da der SWR federführend für den Sender ist.

    [​IMG]
    Fehlen noch Logos von tagesschau24 und rbb HD. ;)
     
  4. Tommy_G

    Tommy_G Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    wow was ein tolles HD-Bild bei einsfestival *_*
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie schon im Technik-Forum gepostet hab ich eine Nachricht vom MDR bezgl. der HD-Variante bekommen.

    Demnach wird das HD-Programm technisch bereits am 4.12. gegen 12 Uhr Mittags auf Sendung gehen, ggf. wird es davor auch nochmal einige kurze Tests geben. Der Wortlaut vom MDR war "Dabei kann es zu Ausstrahlungen von Bild- und Tonmaterial kommen". :D
    Es ist davon auszugehen, dass zumindest rbb HD und hr-fernsehen HD dann natürlich auch schon mit aufgeschaltet werden.

    Das Hauptprogramm wird MDR S-Anhalt HD werden, zu Sachsen und Thüringen gibt es während der Regionalschiene eine PMT-Umschaltung - also so wie beim SD-Ableger auch.

    Tonspuren soll MDR HD drei Stück bekommen: Den normalen Ton in Stereo, eine Tonspur mit Audiodeskription oder Sorbisch (was auch immer das sein mag) und eine Dolby-Tonspur. Auf letzterer wird man sowohl 2.0 als auch 5.1 senden, je nachdem was vorliegt.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    sorbisch - Sprache der sorbischen Minderheit in Ostsachsen und Südbrandenburg. Nur als Anmerkung. Bestimmte Sendungen gibts für diese Minderheit in sorbischer Sprache, das ist sogar spezieller Programmauftrag des MDR (und RBB).

    Was ich übrigens für Bandbreitenverschwendung halte ist die MPEG2 Spur parallel zur Dolby AC3 Spur. Jeder HD Receiver kann auch Dolby verarbeiten. MPEG2 braucht es da nicht mehr.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Danke für die Erklärung! Wieder was gelernt. ;)

    Theoretisch würden die besser zwei AC3-Tonspuren aufschalten: Den normalen Ton und eine reservierte Spur für die Audiodeskription. Letztere könnte man temporär auch abschalten, wie Sky das mit dem O-Ton macht. Aber Bandbreitenverschwendung ist das, was die Öffis da machen sowieso größtenteils - 3 HD-Sender in 720p brauchen im Leben nicht so viel Bandbreite, wie sie bei den Öffis bekommen. Mit einer ordentlich variablen Bitrate könnte man da noch locker 2 oder sogar 3 Programme dazupacken.

    Bei den Dritten macht das Ganze ja vielleicht noch Sinn wegen der Lokalschienen, nur bei den Transpondern für die Spartenkanäle der ARD und den beiden ZDF-Transpondern könnte man eigentlich schon was einsparen.
    Aber wie ich schon mehrfach geschrieben hab: Besser eine unnötig hohe Datenrate als so ein Murks, wie zu Zeiten der Filler-NALUs, wo die tatsächliche Bitrate nicht selten bei 2 Mbit/s rumgegurkt ist.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wenn bald ZDF kultur eingestellt wird, hat man sogar nur noch zwei Programme auf dem einen Transponder - viel Platz. Da könnte man ja 1080p / UHD Tests senden .........[​IMG]
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ZDF würde glatt auf dem 4K-Kanal einen Retro-Rahmen für das alte HD-Material aufschalten, soweit man schon was im HD-Format hat.

    720 Pixel mit Bild, der Rest bis 2160 wird dann mit geriatrischer Raufaser aufgefüllt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ist so gut, das könnte glatt von Dieter Hildebrandt kommen (rip)...