1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Klar, und sie werden noch erheblicher, wenn man nicht richtig plant... also in der Tat nichts Anfang 2014, es wird auch "Sommer" werden...waren meine Infos richtig.

    Wenn man's gar nicht kann wie der hr, dann ist es auch keine stetige Steigerung. Ehrlich wäre gewesen zu sagen, dass vorerst alles hockskaliert wird.
     
  2. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bin ja jetzt nicht so Technikfirm im Fernsehbereich, aber wenn ich eine Sendung direkt (also live) ausstrahle braucht man doch keine SAW oder liege ich da falsch? Soweit ich weiss wickelt die SAW nur die einzelnen Sendungen ab, spielt sie sozusagen nacheinander ab. Wenn der BR somit eine Live-Sendung direkt in Frankfurt zuspielt und dort wird diese direkt in den Encoder "gesteckt" braucht es doch keine SAW, man hätte halt nur eine kurze Schaltpause (was aber immer noch besser ist, als gar keine Sendungen in nHD zuzeigen. Da kann man ja nur hoffen, dass beim BR nichts passiert sowie beim ZDF.

    Beim hr steht ja in HD-Qualität, mittlerweile weis man ja was das im Klartext heisst.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das wäre zwar technisch machbar, aber man macht das nicht, wie gesagt, so wichtig ist den ÖR HD da nicht.
    Und wenn der BR eine HD Sendung nach Frankfurt schickt, dann wird sie in der dortigen HD SAW für Das Erste verarbeitet, daher ist dann auch in HD zu sehen.

    Beim BR ist man da vorsichtig, es heißt ja:
     
  4. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sorry, falls das schon x-mal erklärt wurde, finde es aber gerade nicht^^

    Manche der HD-ÖRs können ja kein natives HD, wenn ich das richtig verstanden habe. Bedeutet das, das generell sämtliches Programm nur hoch skaliert wird oder nur eigens produzierte Sendungen?

    Edit: okay, ein paar Posts weiter oben wurde ich fündig
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @gupfer: durchgehend in HD sendet kein Sender. Leider gibt es einige, die können halt gar kein HD: zdf.info,zdf.kultur,zdf.neo,einsfestival,BFS und bald hr. Die anderen können HD, senden aber weiter einen großen Teil hochskaliert.
     
  6. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Fast durchgehend in HD senden wird wohl nur der MDR, jedenfalls nach seiner Programmvorschau.

    Gruß Frank
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Da bin ich auch überrascht. Die scheinen richtig viel zu haben. An Weihnachten ist auch "Spuk unterm Riesenrad" in HD angekündigt.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, der MDR hat seine gesamten Anlagen auf HD umgestellt, sogar die Regionalsendungen werden in HD produziert. SWR und MDR setzen sich damit an die Spitze.
     
  9. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auf der einen Seite freut mich das als Mitteldeutscher natürlich, der "Heimatsender" an der tech. Spitze :D anderseits ist leider der MDR der Sender, der für mich das schlechteste Programm der Dritten hat.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja, WDR und NDR senden auch in HD, und gerade die besseren Sendungen kommen dort bereits in HD, wobei beim WDR noch Aufholbedarf besteht.
    Als Franke in Bayern ist man natürlich in Sachen HD vom Heimatsender BR enttäuscht - hätte nie gedacht (bis vor 2 Jahren nicht) dass der BR hier derart hinterläuft.

    Außer dem BFS und dem kleinen hr werden ja ab Dezember alle Dritten HD Sendungen ausstrahlen.