1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    der MDR produziert eigtl alles schon länger in HD!

    und wenn ich mir die Vorschau so ankucke, hat man wohl zu 80 Prozent natives HD!

    alle Studiosendungen sind in HD, bin gespannt wie das mit den Nachrichtenbeiträgen wird? die regionalen Sachen werden wohl auch fast alles in HD gesendet! Vorbildlich, selbst beim Fussballspiel heute hat man gesehen das das in HD produziert wird! Klare Bilder nur halt nur mit SD Rauschen!
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja dann lohnen die beiden neuen Transponder diesmal sogar richtig. Denn auch bei den drei Zusatzprogrammen wird wohl einiges in HD kommen, das POC in Potsdam ist jedenfalls aufgerüstet worden.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012



    Das Video liegt sogar in 1080p bei YouTube vor.
     
  4. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie geil ist das denn :D :D :D
    Danke KLX :love:
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Beim BR wird vor Dezember gar nix umgebaut, das Projekt zur SAW Erneuerung läuft bis Ende nächstens Jahres... das wird vorerst weiter nichts mit HD.

    Ist aber auch kein Wunder: der BR hat von 2003-2007 seine Sendeabwicklung komplett neu bauen lassen, hat schlappe 60 Mio Euro gekostet. Mit allen Schikanen, nur eines hat man völlig außen vor gelassen - HD.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Da war der WDR schlauer im gleichen Zeitraum, jetzt kann man wenigstens aus Köln viele Beiträge in HD senden...
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, da waren einige schlauer als der BR... HD war ja zu dem Zeitpunkt völlig neu :rolleyes:
    Aber man hatte diese Technik verblüffenderweise vor 2009 überhaupt nicht auf dem Radar.
     
  8. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die 60Mio sollen ja nicht umsonst sein, deswegen kann die alte SAW für den SD-Sendebetrieb auch weiterhin genutzt werden.

    Ich frag mich immernoch warum für HD nicht eine extra SAW benutzt wird, so wie das P7/S1 gemacht hat. Zur Not mietet man sich halt von Astra eine, keine Ahnung was das kostet aber für ne Übergangszeit sicher möglich.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Weil man dafür an HD ein richtiges Interesse haben müsste. Der BR hat sogar vier Sendeabwicklungen - nur zwei davon werden auch genutzt (für das BFS und BR alpha). Eine wurde früher für das Vorabendprogramm im Ersten genutzt, bis das nach Frankfurt ausgelagert wurde. Und dann hat man noch eine in Reserve. Nur keine einzige ist bisher HD tauglich... erst nächstes Jahr will man zwei davon HD tauglich machen.
     
  10. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wenn man schon zwei in "Reserve" hat (warum auch immer), hätte man ja diese schon viel länger auf HD rüsten können. Aber die eine muss ja schon etwas älter sein, denn ein Regionalprogramm im Ersten gibt es ja schon lange nicht mehr.

    Eigentlich müsste man ja vom Rundfunkbeitrag den HD-Anteil von etwa 2 € mtl. etwas kürzen, weil das ZDF macht nichts bzw. nicht viel in HD und der BR nur fürs Erste.