1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ARD-Play-Out-Center in Potsdam investiert in Video-SAN
     
  2. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also die Bildquali bei ZDFneo hat sich glaub ich gebessert. Der Moonraker sieht ganz gut aus. Auch bleibt das Cornerlogo schön oben im schwarzen Balken, gut die SciFi-Einblendung könnte man sich sparen aber man kann ja nicht alles haben.

    Vielleicht wirds ja noch was mit nHD bei den ZDF-Digikanälen.

    Weil so schlecht kann das Zeug von Studio Hamburg ja nicht sein, Borgia auf 3Sat sieht perfekt aus. Fast noch besser als damals im Hauptprogramm.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und trotzdem gibt es immer wieder erheblich Verzögerungen und Probleme. Bei ARD Aktuell und beim ZDF. Hier ist "billig" nicht die die richtige Wahl gewesen und man hätte doch ein paar Euros mehr ausgeben und dafür "Profis" ans Werk lassen sollen. Am Ende wird es mit den "billigeren Pfuschern" teurer als mit den "teureren Profis". ;)
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ist mir bei "Raumschiff Enterprise" heute auch aufgefallen.
     
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ist aber in vielen Bereichen heute die Crux, hat auch etwas mit den Zwängen zu tun, die mit Ausschreibungen verbunden sind. Nicht dem Billigsten den Zuschlag zu geben, ist nicht ganz einfach.

    Strotti
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es kommt natürlich auch immer ganz auf die Vorlage an. Es gab schon einige Filme, die auf zdf_neo HD auch ganz gut aussahen. "Psycho 2" war z.B. auch so ein Beispiel. Dieses dusselige SciFi-Logo sieht aber noch größer aus, als die Horror-Einblendung letztes Jahr um die Zeit. Aber immerhin sitzt es bei "Moonraker" im Cinemascope-Balken, da stört es nicht ganz so sehr.

    Auch wenn man es inzwischen kaum noch erwartet, aber es wäre ja noch schlimmer, wenn die bis in alle Ewigkeit skalieren würden. Nur bei zdf.kultur hab ich sehr wenig Hoffnungen, dass sich da noch was bis zur Abschaltung tut.

    Wie auch beim skalierten "Moonraker": Es kommt ganz auf das Quellmaterial an. Wenn das richtig gut ist kann selbst das ZDF es nicht so sehr verschandeln, als dass man es nicht mehr als HD erkennt. ;)
    Gerade bei den hauseigenen Filmen und Serien hat das ZDF schon so einige Dinger dabei, die richtig gut ausschauen. Zwar macht es auch da immer den Eindruck, als wäre dauerhaft irgendein Rauschfilter am Werk, aber insgesamt kann man damit zufrieden sein.
    Die größe Baustelle bei den HD-Produktionen vom ZDF sind die Studiosendungen und Liveübertragungen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    und wie gut sie es herunterskaliert bekommen. Denn es liegt ja alles in HD vor, sie müssen es aber für die Ausstrahlung runterskalieren... das kann man auch gut oder schlecht machen...
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Sendung "Unterwegs in Thüringen" im MDR scheint in HD produziert worden zu sein. Im EPG-Text steht jetzt schon "Produziert in HD" drin. Sicher ist der EPG-Text schon für eine spätere Ausstrahlung so abgelegt.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ja, ein Großteil der Sendungen macht den Eindruck, bereits in HD produziert worden zu sein. Zumindest großteils was aus dem Studio kommt.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    "Unterwegs in Thüringen" ist eine Reportage und wird nicht aus dem Studio produziert.