1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich denke was der Ralfi meinte war: Das ZDF packt das Hauptprogramm, ZDFinfo und ZDFneo auf einen TP. Und gibt die verbreitung von 3sat und kika (möglicherweise mit der Frequenz) and die ARD ab. Dann könnte die ARD dort eines der 3 dann noch fehlenden Programmen aufschalten (Radio Bremen, SR, BRalpha).

    Ich denke aber eher es wird alles wie es ist bleiben und das ZDF bastelt irgendein ersatz zusammen. Die drei Fehlenden der ARD werden vohl erst kommen wenn SD abgeschaltet wird.

    Gibt es eigentlich schon einen Abschalttermin zu zdf.kultur?
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mit dem KiKA geht das vielleicht noch, der kommt ja scheinbar schon fertig abgewickelt nach Mainz und wird nur noch hochgeschickt. Nur 3sat hat ja seinen Sitz in Mainz und läuft scheinbar komplett über die Sendetechnik vom ZDF. Da wäre es eigentlich Blödsinn, den irgendwie an die ARD weiterzuleiten.

    Radio Bremen HD, SR Fernsehen HD und BR-alpha HD kann man vergessen. Die ARD plant erst 2019 damit und dann hält die ARD sich auch an den Plan. Die haben ja schwachsinnigerweise sogar zwischen Weihnachten 2009 und Februar 2010 ihre HD-Ableger nochmal abgeschaltet, weil es so in der Roadmap stand. Es grenzt schon an ein Wunder, dass die Einsfestival (wenn auch nur hochskaliert) bereits mit normalem Programm übertragen.

    Es war ja mal dieser gemeinsame Jugendkanal in Planung, nur für den sollte ja noch mehr wegfallen.
    Einen genauen Termin für die Abschaltung von zdf.kultur gab es noch nicht. Es war nur mal die Rede von "Ende 2013". Ob das jetzt am 5. Dezember gleichzeitig mit der Aufschaltung der neuen ARD-Sender passiert, am 31. Dezember zum Jahresende oder ob es komplett verschoben wird wurde noch nirgendwo Kund getan.

    So langsam müssten die ARD-Sender aber auch mal rausrücken, wie denn Logos usw. aussehen. Bei den anderen HD-Kanälen hat man das doch so 2-3 Monate vorher öffentlich gemacht.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.000
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ZDF hat doch 2 "Standorte" in Mainz. Das auf dem Lerchenberg (Sendezentrum 1) und das Sendezentrum 2 gegenüber.

    Mitarbeiter und Standorte - ZDF.de

    [​IMG]

     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wobei das mit der Sendeabwicklung erst mal nichts zu tun hat, sondern vor allem mit der Produktion. arte wird sowieso nicht in Mainz, sondern Straßburg ausgespielt.
    Produktionsseitig scheint bei 3sat sowieso noch nichts in HD umgerüstet zu sein, alle Studiosachen wie Kulturzeit sind weiterhin in SD....
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gerade auf 3sat HD... richtig sauberes HD Bild von einer Produktion in Mainz... lässt ja hoffen.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auch "Die wahre Miss Marple" in einer tollen HD-Qualität gerade. Nach der Blamage, die sich das ZDF-Hauptprogramm trotz HD-Fähigkeit leistet, ist 3sat HD tatsächlich zurzeit ein Lichtblick.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ja, auch weit besser als das Pseudo HD beim "Echo der Klassik".
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.000
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2013
  9. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und beides läuft durch das gleiche MCC! :winken:

     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    richtig und sieht deswegen im runterskalierten SD richtig schlecht aus... das kriegen sie nicht hin HD nach SD für die SD Ausstrahlung. Es ging bei dem neuen MCC um die Verschlechterung des SD Bildes. HD hat sich nicht verändert.