1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gerade läuft auf NDR HD "Liga Fieber". Fünf Minuten nach Beginn der Sendung gab es ein WDR 1080i Testbild, dann Schwarzbild. Jetzt beginnt die Sendung wieder von vorne.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dann freuen wir uns mal heute auf die neue ARD Sportschau. Verpassen ist ja schier unmöglich:

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2013
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und das ist auch richtig so. Es ist kein regionales Format und sollte daher auch nicht nur in einzelnen Regionen gesendet werden.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ach, ist man nun endlich von dem System weg, bei dem es sonntags etwa fünf gleichzeitige regionale Fußballsendungen gab?
     
  5. malefun

    malefun Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    und wen doch verpasst.....läuft um 0.005uhr in der ard :winken:
     
  6. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und die Senderlogos von BR, NDR, SWR und HR liegen über der Spielstandsanzeige. :eek:
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das nennt man mal beste Vorbereitung! :D
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich habe nichts dagegen, daß sie das auf den Dritten verbraten...und auch auf jedem einzelnen der neun Sender. Oder habe ich das irgendwo erwähnt?

    Wen hast Du verpaßt? Den Bus?

    Und wieso ARD? Die Sportschau lief doch um 21:45 Uhr in der ARD.
     
  9. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wurde auch Zeit, vorher hatte jedes dritte Programm seine eigene Bundesliga-Sendung mit den nahezu gleichen Inhalten.
     
  10. Drexl

    Drexl Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Daran hat man sich doch schon längst gewöhnt.

    Die Tagesschau um 20:00 läuft auch auf:
    • Das Erste
    • SWR/SR
    • WDR
    • hr
    • NDR
    • rbb
    • 3sat
    • EinsPlus
    • Phoenix
    • tagesschau24

    Über die parallele Ausstrahlung auf Phoenix (Gebärdensprache), tagesschau24 (Name ist Programm) und 3sat (für unsere Alpennachbarn) kann man ja noch hinwegsehen, doch was soll die Redundanz auf den Dritten Programmen?