1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Studio dürfte nHD sein, Beiträge (aktuell Schwimmen) nicht oder nur teilweise?
     
  2. domky1996

    domky1996 Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFL4468k12
    Samsung HTE 4500
    Humax SKY + 320GB
    Soundmaster IR3000dab
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    aufjedenfall besser als nichts,aber es wurd ja auch langsam zeit das sie auf HD umstellen
     
  3. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Eine Steigerung ist es beim aktuellen Sportstudio auf jeden Fall, konnte man ja vorher nicht mehr mit ansehen.

    Meine aber dass das ZDF es mit dem Licht etwas übertreibt. Bei der einen Sportlerein hat man ja bei manchen Bildern den Eindruck gehabt, Sie hätte graue statt blonde Haare. Auch KMH sah manchmal ziemlich blass aus, besonders wenn Sie im Publikum stand.

    Aber wenigstens ist ein Anfang gemacht, Verbesserungspotenzial ist auf jeden Fall gegeben.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    2016 könnte es "mehr oder weniger" dann funktionieren ;)
     
  5. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nächste Woche wird ja die Schwimm-WM live auf zdfinfo übertragen, vielleicht ist das der Anfang vom nativen HD.

    Gruß Frank
     
  6. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wohl eher nicht...
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das wäre zwar ein schöner Anlass, aber mach dir mal keine allzu großen Hoffnungen. 3sat HD ist zwar inzwischen umgezogen, aber die haben mir wenn ich mich richtig erinnere damals geschrieben, dass sich das mit den ZDF-Spartenkanälen noch hinziehen wird. Daher rechne ich inzwischen frühestens 2014 mit nativem HD auf ZDFinfo HD und zdf_neo HD. zdf.kultur HD wird es bis dahin ja schon nicht mehr geben.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mal was zu WDR HD:
    Ist die Bitrate da schon immer nahezu konstant? Ich hab zwei Märchenfilme, die aktuell dort mittags ausgestrahlt werden, aufgenommen. Beide laufen netto 60 Minuten, ich hab noch jeweils 5 Minuten Vor- und 10 Minuten Nachlauf programmiert. Beide Aufnahmen sind interessanterweise bis auf ein paar KB gleich groß. Die Bitrate schwankt nur leicht zwischen 8,5 und 10,5 MBit/s. Die geschnittenen Aufnahmen sind 3,94 GB, bzw. 3,92 GB groß. Die gleichen Filme im Ersten bzw. im KiKA hatten 5,0 GB, bzw. 5,25 GB.

    Der WDR ist ja generell ein Sonderfall bei den ÖR HD-Kanälen. Ich hab auch bisher nur 1 oder 2 Filme dort aufgenommen, hatte aber in Erinnerung, dass die Bitrate bei denen sogar deutlich mehr schwankt als auf den anderen ÖR HD-Kanälen und die Aufnahmen deshalb auch deutlich kleiner werden als auf den anderen ÖR HD-Sendern - wenngleich das WDR HD-Bild schon immer teilweise leicht pixelig wird. Ich müsste nochmal nachschauen wie es da war, aber dass die Bitrate nahezu konstant ist ist mir bisher noch garnicht dort aufgefallen.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Anscheinend wird morgens bei den Lokalzeiten nur das "HD" eingeblendet. Es ist zum "WDR" leicht versetzt.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ist schon immer so gewesen.