1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    3sat tut sich da auch irgendwie unnötig schwer. Die ZiB z.B. könnten sie ja problemlos auch von ORF2 HD abgreifen, ebenso wie sie andere Programme (auch von ARD, ZDF und SRF) problemlos in HD haben könnten. Aber irgendwie scheint dieses HD ja sowieso völlig unvorhergesehen über manchen Sender hereingebrochen zu sein.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    MDR und RBB haben zumindest via Sat eine sehr gute SD Qualität dank hoher Datenraten. Das sieht oft besser aus als native ZDF HD Sendunngen wie Wetten dass.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es ist halt nur die Frage, ob das nach dem Start der HD-Programme auch noch so ist, schließlich werden dann meistens die HD-Ableger als Quelle (Downscale) für die SD-Sender genutzt.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    NDR sieht zB auch in SD sehr gut aus (besonders im Vergleich zum ZDF) oder auch Das Erste SD.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    bei Phoenix sind nun teils die Trailer in HD und derzeit die Talkshow mit Knopp...
     
  6. Baumeister

    Baumeister Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wann werden nun der hr, mdr und rbb in HD senden?
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ab Dezember... offiziell ab 1.Januar 2014, aber man hat den Start um ein paar Wochen vorgezogen. Ob der hr native Inhalte senden wird, ist nicht bekannt, RBB und MDR aber ziemlich sicher.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wenn es denn stimmt, was mir am Wochenende mitgeteilt wurde, dann wird auch der Bayerische Rundfunk bereits ab November / Dezember in der Lage sein, natives HDTV auszustrahlen.

    Allerdings hat man mir auch zum Start des HD-Ablegers schon einmal HD-Inhalte versprochen, so dass ich persönlich mit dieser Aussage vorsichtig bin.
     
  9. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Eben war mir auch so in Erinnerung das der BR vor dem Start gesagt hat: Wir haben schon so und so viel in nHD vorliegen (die Zahl weis ich nicht mehr). Ob das ZDF bei seinen Digitalkanälen auch ab Nov/Dez 2013 nHD ausstrahlen kann?

    Was ist eigentlich mit 3Sat los. HD-Kennzeichnungen sind keine mehr zu finden. "King Ralph" sieht nach HD aus, halt etwas verrauscht was am Alter bestimmt liegt.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das war ja auch nicht gelogen - vorliegen haben die schon so einiges in HD, nur so ausstrahlen geht halt aktuell nicht. ;)