1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hä? Side-by-side kann man genauso gut auch in 720p senden, theoretisch geht das sogar in SD. Da geht dann eben nur noch mehr Detailinformation verloren als bei 1080i-SBS. Außerdem ist es nicht wirklich sinnvoll, 3D auf seinen Hauptkanälen zu senden - gerade beim ZDF. Der Großteil der Zuschauer könnte sich solche Sendungen ja nur in 2D ansehen und hätte somit 2x das gleiche Bild nebeneinander. Auf arte kann man schon eher so ein Experiment starten, aber im Hauptprogramm ist das nahezu unmöglich (außer vielleicht in der Nacht, wie ProSieben HD das mal an Halloween gemacht hat).
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Kann man, natürlich - was glaubst Du, was ich der Arte-Redaktion mehrmals vorgeschlagen habe? Die EBU empfiehlt für 720p-Sender das "TaB"-Format (Oben/unten) wegen der besseren horizontalen Auflösung (für 3D-TV entscheidend). Nichts da, "es gibt nur "Side-by-side", und der erste Versuch mit 720p-SBS auf Arte-HD fand viel Kritik. Deshalb musste und muss jetzt ja auf andere Sender mit 1080i ausgewichen werden.

    Ich dachte, dieses Gezerre bei den ersten Arte-3D-Tagen wäre hier im Forum angekommen, aber offenbar nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2013
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    doch ich habe davon gehört, nur sage ich ganz ehrlich, dass mich 3D nie so richtig interessiert hat. Ich habe zwar einen 3D tauglichen TV samt Brille und hab mir auch ein paar der BBC 3D Sendungen und die Tests auf Astra angesehen - ist nicht so recht mein Ding. Auch bei 1080i geht der HD Effekt verloren.
    hier im Thema geht es ja auch primär um native HD Ausstrahlungen... bevor man an Dinge wie 3D denkt, sollte man erst mal seine Programme alle in HD senden können ...

    Und da ist nicht 720p das Problem, sondern dass man HD allgemein als nicht nötig erachtet hat.
     
  4. idm

    idm Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wichtig ist auch mit welcher Technik der Fernseher arbeitet. Die Polfiltertechnik (passiv) kann kein Full-HD 3D da das Signal halbiert wird (aus 1080 wird 540). Es wird erst mit 4k möglich sein.
    Nur die Shuttertechnik kann das zur Zeit in voller Auflösung.
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    OK sorry; weil von 3sat in nativem HD die Rede war, bezog ich mich auf die 3sat-Homepage.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich habe das dann auch missverstanden, sorry.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei 3sat tut sich was.... die Untertitel von "10vor10" sind in HD, und ein Trailer vorher....scheint als wäre die neue Sendeumgebung in Betrieb.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Na dann sind wir gespannt, ob es mit der Sendung am 07. Juni, die bereits als "HD"-Ausstrahlung markiert ist, doch etwas wird.

    Nachtrag:
    Ich sehe gerade, dass das "HD"-Symbol inzwischen wieder entfernt worden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2013
  9. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    schaut doch mal auf die besagte 3sat text seite, überraschung! wurde gestern oder montag geändert.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dass die Kennzeichnung ein Fehler war haben sie mir ja per Mail bestätigt - wahrscheinlich, weil man sich auch noch nicht ganz sicher war, ob das wirklich wie geplant klappt.

    Demnach scheint es ja tatsächlich funktioniert zu haben. Das würde auch erklären, warum plötzlich im Hauptprogramm des ZDF auch einige Sachen umgestellt wurden. :)
    Jetzt fehlt nur noch die erste HD-Sendung auf 3sat HD und der Umzug der ZDF-Spartenkanäle. Der soll sich aber ja noch bis 2014 hinziehen. Bleibt nur die Hoffnung, dass man den Umzug wie ProSiebenSAT.1 seinerzeit nicht komplett auf 2014 verschiebt, sondern die Sender nach und nach umstellt. Bei zdf.kultur HD besteht dann aber tatsächlich die Gefahr, dass der sich Ende des Jahres ohne eine einzige Sekunde natives HD wieder verabschiedet.