1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hoffentlich kommt ZDF.Kultur als nächster nHD Kandidat, ich will noch einmal den Retro-Rahmen in nativem HD sehen, bevor alles vorbei ist! :D
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Weiß nicht ob das angemerkt wurde, aber man hat die 16:9 Kennzeichnung in eine 4:3 Kennzeichnung überführt, was angesichts der Mehrheit der 16:9 Sendungen auch sinnvoll ist.
    Im Falle von zdf.Kultur hätte man eine "Rahmenkennzeichnung" einführen sollen :D

    Es ist zumindest sehr wahrscheinlich, denn mir ist zumindest in Europa und auch Nordamerika kein TV Sender bekannt, der ein HD Signal sendet, das 100% hochskaliert ist und keine nativen Sendungen beinhaltet. Alleine das ist schon ein Alleinstellungsmerkmal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2013
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Meinst du im ZDF-Teletext oder wo?
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Zumindest keine größeren Sender. Dass es noch mehr solche Kanäle wie QVC HD gibt, die auch kein HD senden (oder sind die Shoppingkanäle inzwischen auch so weit?) halte ich nämlich nicht für ausgeschlossen. ;)
     
  5. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich hatte vor ein paar Wochen eine Email vom ZDF erhalten, in dem der Produktionsleiter bei den Digitalkanälen von "bis Mitte 2014" sprach.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das hat man aber schon vor längerer Zeit getan. Ich glaube sogar, dass das schon seit Anfang 2013 der Fall ist.
     
  7. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Herlich beschrieben :D
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das wären dann wirklich Berliner Flughafen Verhältnisse...
     
  9. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die größte Baustelle scheint aktuell die Umstellung der Regie1 im Sendezentrumzu sein. Ich zitiere hier mal die wichtigsten Aussagen des Herrn Bereczky (Produktionsdirektor ZDF):

    "Derzeit können leider noch nicht alle Studiosendungen in HD produziert werden, da nicht alle Komponenten der Produktionskette/Studiobereiche bereits HD-fähig sind. Der Umbau der Sende- und Produktionsinfrastruktur des ZDF benötigt mehrere Jahre. Wir ersetzten nur dort technische Komponenten, wo diese bereits am Ende des Lebenszyklus angekommen sind. Komponenten, die funktionstüchtig sind werden nicht ersetzt. Diese Vorgehensweise ist aus wirtschaftlichen Gründen der richtige Weg. Aus diesem Grund ergeben sich unterschiedliche Startzeiten einzelner Sendungen die in HD produziert werden können. Obwohl beispielsweise das Studio, in dem das Sportstudio produziert wird, oder auch die Freifläche/Spielstätte des Fernsehgartens mit HD-Equipment ausgestattet sind, ist die für die Produktion einer Sportstudiosendung notwendige Regie noch im Umbau der in Kürze angeschlossen wird. Darüber hinaus müssen auch weitere Sendeabwicklungen und Landesstudios, die Programmanteile oder auch ganze Sendungen nach Mainz zuliefern, für eine lückenlose Produktionskette HD-fähig sein.

    Die Erneuerung unserer gesamten Sendeinfrastruktur sieht selbstverständlich auch die Ausstrahlung von Sendungen in nativem HD bei ZDFinfo HD, ZDFneo HD, ZDFkultur HD und 3sat HD vor. 3sat wird bis Mitte dieses Jahres in eine HD-fähige Sendeabwicklung umziehen, die Spartenkanäle folgen dann sukzessive bis Mitte 2014."

    Fazit: es bleibt noch einiges zu erledigen.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sukzessive.... man wird sie also wirklich Schritt für Schritt umstellen. Dass kultur bald das Zeitliche segnet, wusste er da wohl noch nicht.