1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wer produziert eigentlich die Ansprache?
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ARD Hauptstadtstudio...
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und die sind doch (noch nicht) HD-fähig, oder?
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die sind schon HD fähig... es gab ja schon HD Übertragungen vom Hauptstadtstudio. Die Produktion der Ansprache ist sehr einfach... die paar Kameras. Technisch könnten die das sicher.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Gerade war Shutter Island zuende auf Das Erste HD. Störbild wie früher bei Analog, regenbogenfarbig, Dauerpiepton. Oben mittig stand: Hessischer Rundfunk. Im Kreis in der Mitte 1080i.
    Ob 720p bald Geschichte ist?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Intern wird alles in 1080i produziert bei der ARD.
    Nur die Ausgabe ist in 720p. Also kein Indiz.
    Das was die ÖR machen mit ihre hoch- und runterscaliererei die vom Endkunden beim Receiver eh wieder torpediert wird, ist so ziemlich eine einzige Stümperei.
     
  7. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Heute Abend kommt doch das Aushângeschild der deutschen Nachrichtensendungen das erste mal nativ, ach ne das war ja mal wieder nichts (wie die gesamte stümperhafte Umsetzung des HD Themas bei den ÖR). Allerdings lasse ich mich gerne eines besseren belehren :winken:
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das mit dem 26.12.2012 war eine Erfindung der Blöd. Danach hetzte die Blöd nur üblich blöd rum.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der NDR ist in Punkto HD aber doch eigentlich ganz gut dabei?
    Gerade weil der NDR gut dabei ist, scheint es wohl wirklich etwas zu sein, was man eben nicht vorher einplanen konnte.

    Das Studio macht wohl noch Probleme. Weswegen es auch heute gar nicht erst eingeführt wird.
    Der NDR führt das erst ein, wenn es zu 100 % läuft.
    Und das ist doch eigentlich ganz gut so. Man erinnere sich mal an die ersten Tage beim neuen ZDF Nachrichtenstudio. :rolleyes:.

    Lieber etwas warten, als nur Mist produzieren. Und das ist doch eher das Gegenteil von "stümpern"?

    Da ist es doch besser, wenn der NDR erst gar keinen Termin nennt (auch wenn einige Zeitungen das Gegenteil behaupten) und sich nicht unter Zeitdruck stellt.
    Das die BILD daraus mal wieder den großen Skandal macht, ist ja nichts neues :rolleyes:.
     
  10. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sollte die Blöd schuld sein, dann Asche auf mein Haupt (allerdings zieht sich der Ausbau bei den ÔR trotzdem zu lange hin :D).