1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja im Grunde hat er schon Recht. Es heißt ja nicht ohne Grund "halbbild".
    Genau deswegen hat sich die EBU mal auf 720p geeinigt. Damit man eben durch die Halbbilder bei zukünftigen 1080p keine Probleme bekommt.

    Leider machen die ja den Fehler, in 1080i zu produzieren :wüt:
     
  2. LuWe

    LuWe Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Edit: Falscher Thread
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. April 2012
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Freuen wir uns auf die supergeilen HD-Ableger der Öffis:

    [​IMG]
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und was willst du uns nun mitteilen?

    Da es Simulcast Sender sind, wird es IMMER 4:3 Sendungen geben oder auch LB Sendungen wenn kein anderes Band vorliegt.

    Aber einige würden sich wohl freuen, wenn sowas dann gar nicht mehr gezeigt werden würde?
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dass der Sender das intern problemlos aufzoomen könnte, wenn er keine andere Quelle hat.

    Einerseits wird dies von uns erwartet, andererseits hält man uns für vollig verblödet, so dass man jedes Häppchen Mist mit Einblendungen kennzeichnen muss.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie gesagt, die Einblendungen haben andere Gründe und das ist nicht die Dummheit der Zuschauer.

    Natürlich könnte der Sender aufzoomen. Bei der Qualität kann man das aber am besten so senden.
    Wenn es andere Sender machen, wird komischerweise auch gemeckert. Und das meistens von denselben Usern die das vom ZDF kritisieren...

    Mir persönlich wäre aufzoomen auch lieber. Aber wenn ich dann Pixel zählen kann oder das ganze total unscharf wird. Lebe ich lieber mit einem Trauerrand.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Welche Gründe haben denn die Einblendungen?
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hatte ich doch schon erklärt...
    Copyright, Verhinderung von Übernahmen durch andere Sender und und und.

    Es ist schon auffällig, dass diese Einblendungen gehäuft dort auftauchen, wo die Produktionen extern gemacht werden. Oder wo der Inhalt auch noch anderweitig verwendet wird, z.B. als DVD...
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dafür reichte doch aber eigentlich der "Kopierschutz" Senderlogo vollkommen aus.
    Aber gut, das mit den Einblendungen erstreckt sich ja durch die ganze Senderlandschaft. Ob es nun ÖR, Private oder PayTV ist.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also mich persönlich die Senderlogos nicht. Vor allem wenn diese dann auch noch "durchsichtig" sind.

    Aber je mehr Einblendungen es gibt, desto uninteressanter wird diese Sache zum archivieren.
    Wenn ich da wie bei Phoenix auf einmal ein farbiges Logo habe und dann auch noch so Einblendungen die die Sendung mit "historische ereignisse" etc. kennzeichne.
    Würde ich mir zum archivieren doch eher die DVD oder sowas kaufen.

    Oder für andere Sender. Je mehr Einblendungen man herausretuschieren muss. Desto uninteressanter ist das. Vor allem wenn diese noch farbig sind...
    Ja, aber beim ÖRR eben größtteils bei externen Produktionen.

    Bei den eigenen Produktionen gibt es auch mal Sendungen ohne...


    Vielleicht ist das auch das Problem der Privaten. Produzieren die doch sehr selten wirklich "selbst".