1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. kirmandi

    kirmandi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Hauppauge WinTV NODA-HD-S2 (PC)
    Anzeige
    die neuen Ausgaben von Quarks und Co sind schon eine weile nHD und erkennt man auch daran das es nun echte 50fps gibt ... glaube war ziemlich genau nach der Sommerpause wo alte Folgen wiederholt wurden :)
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hat zwar nichts mit HD zu tun, aber mit dem HD-Sender: Kann es sein, dass der KiKA seit einigen Tagen nur noch DD5.1 sendet? Jedes Mal wenn ich in den letzten Tagen da vorbeigezappt hab wurde DD5.1 Ton angezeigt - allerdings war nie DD5.1-Inhalt da, es kam lediglich aus Front Links und Front Rechts was raus, also quasi wie bei einem falschen Schaltsignal. Ich hoffe das ist nur ein vorrübergehendes Problem und weitet sich nicht auf die anderen Sender aus. Beim SF (bzw. bald SRF) wird auf den HD-Kanälen ja der gleiche Murks betrieben, nur dass die auch viele tatsächliche 5.1 Inhalte haben, was man vom KiKA nicht behaupten kann.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bislang hieß es, dass der 'KiKA' keinen 5.1-Ton übertragen kann, weil es technisch nicht möglich ist. Vielleicht ändert sich das ja jetzt und das sind die ersten Anzeichen dafür.
    Gibt es denn die 5.1-Tonspur auch auf dem SD-Kanal (kann das im Moment leider nicht nachprüfen)? Dort war ja "Dolby Digital"-Audio schon seit längerem aufgeschaltet, wie eigentlich inzwischen bei allen vom "ZDF" verwalteten TV-Programmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2012
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Selber Murks auch auf KiKA SD. ;)
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Da hat einer falsch gedrückt... beim ZDF in letzter Zeit ja kein Einzelfall.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Inzwischen scheint der Fehler beim KiKA auch wieder behoben zu sein. Allerdings scheint man das Weihnachtslogo in einem direkt mit abgeschossen zu haben und sendet nun wieder mit dem normalen Cornerlogo. :D
     
  7. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    extra3 im NDR läuft (mittlerweile?) auch in nativem HD; auf der Homepage ist es nicht als HD gekennzeichnet...
     
  8. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der 2. ARD-HD-Transponder hat scheinbar Probleme mit der PCM-Tonspur auf allen Kanälen (also Phoenix, BR u. NDR). Die AC3-Spur geht einwandfrei, nur halt Phoenix keine Mehrkanal-Tonspur und somit nicht hörbar.

    Bei allen anderen Sendern der ARD kann man die PCM-Spur hören.

    Übrigens die Sternstundengala aus Nürnberg sieht fast nach nHD-Produktion aus. Wenn in Frankfurt der Original-Feed genutzt werden würde, könnte man ein vielleicht schönes Bild sehen. Aber mit Provisorien habens unsere ÖR ja nicht so, siehe Phoenix beim ESC.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wird sicherlich auch in HD produziert.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ohne HD SAW geht nichts... ne Menge von dem was auf ZDF Neo läuft wird auch in HD produziert, und kann man es halt nicht so senden.

    PCM Spur gibt es nicht, nur MPEG und AC3.