1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die kommen auch wenn man spart. Siehe EinsPlus Diskussion ;).

    Das Problem beim ZDF ist wohl auch einfach, dass die auch wirklich sparen sollen. Laut KEF.

    Die KEF meint zwar, man sollte an den Mitarbeitern sparen. Aber das ZDF sieht das wohl anders :(
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Tja, es wird halt immer an der Technik gespart. Im Vergleich zu Rechte und Personalkosten kostet die Technik die berühmten Erdnüsse.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Is schon übel wie viele ÖR Sender ihre Gebührenzahler an der Nase rumführen und HD Sender starten, die auch nach 8 Monaten immer noch nicht eine Sekunde natives HD gesendet haben...
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Den Unterschied hat man dir nun schon mehrmals erklärt...

    Es ist zwar *******. Aber sdank der Kennzeichnung kann man nicht von verarschen reden. Und genau DA ist der Unterschied zu deinem geliebten HD+.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst wenn es nicht gekennzeichnet ist, steht ein HD im Logo, was ja genug Verarsche ist, genauso wie beim
    ZDF den Spätsommer anzukündigen und dann nichts passieren lassen.

    Bei HD+ sind jedenfalls alle Sender in der Lage HD zu senden und am Beispiel RTL oder DMAX haben sie auch einen größeren Anteil an HD als die ÖR-Hauptprogramme. Warum muss man das nun schlecht reden?
     
  6. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Guck mal ins HD+ Forum, die Privaten Kennzeichnen jetzt auch ;) langsam dürften dir die Argumente ausgehen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    1. Kennzeichnen nicht alle. Nur weil es in wenigen TV Zeitungen Kennzeichnungen gibt, müssen dies nicht vom Sender kommen.

    Wie es ja auch im HD+ forum steht.


    2. Ändert es nichts daran, dass verrschen hier unpassend ist. Eben weil man dank Kennzeichnung eben weiss was HD ist und was nicht.

    Somit bleibt mein Argument auch weiterhin bestehen. Egal ob die privaten nun kennzeichnen oder nicht.


    @arte
    Da auch hoch rechnen eine HD Auflösung bietet. Ist HD am Sender Namen ja neunmal richtig,

    Das habe ich noch nie als verarsche empfunden. Zumindest in Verbindung einer Kennzeichnung.

    Aber ja, auch jetzt bin ich immer noch pro Kennzeichnung im Logo. Aber das wird nie passieren.

    Schlecht reden tue ich hier übrigens gar nichts.

    Mir ging es um das unnötige Wort verarschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2012
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wer hat das benutzt..ich jedenfalls nicht
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich hab verarschen gar nicht benutzt..musst schon besser lesen...
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gerade mal den Taschenrechner rausgeholt und addiert.Lt.der ARD hat man im "Ersten" am Mittwoch 626 Minuten (also gute 10 Stunden) nHD-Inhalte gesendet.Waren es bei RTL oder DMAX tatsächlich mehr ?