1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. odbuso

    odbuso Guest

    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Während das Einsfestival-Logo in einsfestival SD im richtigen 4:3-Format eingeblendet wird, belässt man es in einsfestival HD im 16:9-Bereich! Ich könnte mir vorstellen, dass das im HD-Ableger öfters vorkommt! Habe ich Recht?

    [​IMG]
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Leider kommt nicht nur das öfters vor. :rolleyes:


    Und wo wir gerade dabei sind: einige Leute kennen scheinbar nicht den Unterschied zwischen Regieplatz und SAW. Wenn der Regieplatz sowie das Studio HD beherrschen, dann ist auch eine HD-Ausstrahlung möglich...in dem Falle auch im Ersten.
     
  3. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ist das dieses letterbox format? *k*tz*
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein Pillarbox. Letterbox gibt es nur bei 4:3.
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die (aufgezeichnete) Herz-Operation heute im SWR war übrigens auch in nativem HD.
     
  6. HKJU

    HKJU Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wat is eigentlich nun mit ZDFneo ?
    Ist da mal was in nHD oder wann passiert mal was ?
    Neo mal Angetwittert und Nachfragt....kommt keine Antwort.

    Gruss
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wahrscheinlich erarbeiten die Versager erst noch eine Roadmap...
     
  8. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Letzte Woche hab ich angerufen, aber nicht bei der Zuschauerbetreuung. Es konnte noch kein Termin genannt werden; 2012 aber auf jeden Fall nicht.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die ehrlichsten waren von anfang an die Leute von 3sat, die haben gleich im April gesagt, dass es vor 2013 nix werden wird... man hat HD beim ZDF auf die lange Bank geschoben, auch sonst sollen ja die Umbauten erst mittelfristig fertig werden, ich würde auch für 2013 nichts erwarten. Man steckt da einfach kein Geld rein.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.006
    Zustimmungen:
    17.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es kommen doch immer die GEZ-Stammtischsabberer die dann rumjammern wie verschwenderisch man doch mit Gebührengeldern umginge.