1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und warum sollten unwichtige Sendungen nicht in HD ausgestrahlt werden?

    Vor allem geht es hier um den WDR. Der ist, genauso wie der NDR, bei HD doch schon recht weit. So das man da sicherlich auch "unwichtige" Sendungen begrüßen kann.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wer entscheidet denn, was wichtig und was unwichtig ist?
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.619
    Zustimmungen:
    5.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Du für Dich, ich für mich, Thunderball für sich, usw. usf!
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Frag das denjenigen den ich kritisiert habe.

    Der hat nämlich damit angefangen :winken:
     
  5. LuWe

    LuWe Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der Brennpunkt vom BR im Ersten grad in nHD.
    Wenn man für das Bayerische FS nun auch schon eine HD-fähige SAW hätte, könnten sicherlich mehrere intern produzierte Sendungen wie die Rundschau auch schon nativ laufen. Aber gut, mit einer Aufrüstung ist ja in nächster Zeit erst mal nicht zu rechnen
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.006
    Zustimmungen:
    17.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wegen dem BR einfach mal auf den 7. Januar 2013 warten. Eventuell tut sich da was (auf nHD meine ich jetzt nicht unbedingt).
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Fürs Erste hat der BR doch schon mehrmals Zeug in HD produziert - nur selbst können sie es mangels HD-fähiger SAW nur skaliert senden.
     
  8. LuWe

    LuWe Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, das ist mir klar, aber das war ja nun (erstmals?) eine "In-House-Produktion", die nun beweist, dass das BR-Sendezentrum schon HD-fähige Studiotechnik hat.
    Der Weltspiegel im Ersten ist ja auch ab und zu nativ, aber da weiß ich nicht genau, ob das die Ausgaben aus München waren...
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.006
    Zustimmungen:
    17.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der BR produziert doch schon länger das ARD-Mittagsmagazin in HD und der BR-Brennpunkt war doch nicht der erste in HD?
     
  10. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wieso wird wohl nach den Drei-Königs-Tag die Zuführung nach Frankfurt umgestellt?

    Zu wünschen wäre es ja, weil so wie es jetzt ist, ist der Gewinn durch die Skalierung gleich null. Bei mir zumindest macht es so gut wie keinen Unterschied ob man den BR in SD oder HD sieht.