1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bedauerlicherweise nicht.

    Einsfestival HD besitzt zwar einen guten Skalierer, kann aber derzeit nichts nativ senden.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Man scheint die HD Hardware wohl nun einfach für den WDR zu brauchen.

    Anders kann man sich das echt nicht erklären :(.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Erklärung ist ganz einfach und kam schon öfters hier: die native HD Ausstrahlung hat für die Sender keine Priorität. Man spart sie sich einfach - im warsten Sinne des Wortes.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja, gerade beim WDR ist das aber schon komisch. Da dort HD doch bis jetzt immer ganz weit oben lag.

    Oder warum kommen die meisten HD Sendungen wohl aus deren Schmiede?
    Genauso wie der erste HD Kanal des ÖRR?
     
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und wenn dann noch ein + dran ist ist die Welt gleich doppelt schön :winken:
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    HD+ hat damit ja angefangen, und ist noch unehrlicher, da werden HD Sendungen gar nicht gekennzeichnet, weil ja sowieso alles in "HD+ Qualität" ist.
    Die ÖR machen aber größtenteils mit bei dieser Augenwischerei, was sehr schade und kritikwürdig ist.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wobei die TV Movie natives HD von RTL kennzeichnet. Hatten diese Fernsehzeitung im Urlaub.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ... wobei das aber auch nur "geraten" sein kann, weil im Pressebereich der Sender 'RTL' und 'VOX' nur ganz wenig als HD gekennzeichnet ist ("HD-Highlight"). Nur 'N24' kennzeichnet HD vorbildlich, 'Tele 5' kennzeichnet nach eigenen Angaben gar nicht, obwohl im Pressebereich "HD" angegeben ist, was aber meistens nicht stimmt. Alle anderen privaten HD-Sender kennzeichnen gar nicht.

    Eventuell nutzt man für die Kennzeichnung auch die bekannten Sendungen aus den User-Berichten und -Sammlungen dieses Forums oder bedient sich auch meiner Seite. :D
     
  9. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    1Festival kann scheinbar doch nHD ausstrahlen, weil dieses Konzert was gerade läuft sieht fast genauso gut aus wie auf dem WDR Fernsehen. Wobei man sagen muss 1Festival hat ja weniger Bitrate zur Verfügung wie der WDR.

    Wenn sich bei den ZDF-Digitalprogrammen noch was tun würde, sowie bei Phoenix könnte man schon fast zufrieden sein.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Na sicher doch kann 1Festivall auch nHD ausstrahlen (sonst hätte man die Jahren langen Tests ja nicht machen brauchen)! ;)