1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja so schlimm ist das Bild beim Ersten nicht, wobei ich gestern den Tatort nicht gesehen hab. Normalerweise werden die Tatorte (oder auch die Herzschmerzfilme) auf 16mm-Film gedreht, entsprechend rauscht es halt etwas. Wobei mir ein bisschen rauschen lieber ist, als ein "glattgebügeltes" Bild.

    Ansonsten muss man auch sagen das besonders beim Tatort das Bild gerne verfälscht wird, ein sogenanntes Stielmittel (quasi so gewollt). Da kannste mit deinen Parametern am Fernseher nichts machen. Leider muss man damit wohl leben.
     
  2. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    16mm war mal.
    Es wird auf 35 mm-Film gedreht. Aus da ist jedoch z.T. die Körnung zu sehen bzw. es gibt ein Rauchen bei dunklen Szenen.

    Das ist jedoch nicht nur beim Tatort so, auch bei US-Serienproduktionen ist mir das gelegentlich aufgefallen.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das 720p ist eh nicht das beste... Ich finde auch das die Technik von den ÖR einen knall hat oder billiger kram ist.

    Die Bilder von Pro7 HD egal ob Spielfilm oder Magazin sind immer TOP, kaum Filmkorn und keine Pixelfehler.

    Was aber nicht heissen soll das Pro7 HD ein besseres Programm sendet oder das ganze HD+ Zeugs damit etwas zu tun hat, mir geht es nur um das Bild und Ton
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der BR hat nun sein Abendschau Studio modernisiert und HD tauglich gemacht. Sehen werden wir das freilich nicht, dank nicht vorhandener HD SAW...
     
  5. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Umso unverständlicher warum man für die nHD-Sendungen die ja tatsächlich vorliegen (z.B. Übertagungen mit HD-Track, Filme vom "ARD-Pool"), nicht quasi eine "Not-SAW" nutzt (alla P7/Sat1).

    Gut der hochskalierte Kram wird deswegen auch nicht besser, auch wenn es sich schon etwas gebessert hat (dank besserer SD-Quelle). Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Wenn man die Skalierung von 1Festival und die vom BR vergleicht könnte man schon fast ein wenig heulen.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Rauschen in dunklen Szenen ist wohl normal. Beispiel: MTV Live HD.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.008
    Zustimmungen:
    17.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die "Abendschau" des BR macht jetzt auf Mittagsmagazin des Ersten. Weiterhin natürlich nur hochskaliert.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2012
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gerade das David Garret Konzert im ZDF... gutes nHD; naja wohl ne Fremdproduktion :rolleyes:
     
  9. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hatt jemand gestern "London Live" auf zdf.kultur gesehen?
    Möchte meinen das war nHD. (oder brauch ich ne brille)
     
  10. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Fielmann kann ich empfehlen ;) Die ZDF Digitalkanäle können noch kein natives HD senden.