1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja, bis die ausführenden Firmen die auf Ihren webseiten präsentieren (unter Referenzen o.ä.) können schonmal ein paar Wochen ins Land ziehen!
    So habe ich es zumindest schon erlebt, wenn auch nicht im TV Bereich.

    Na das ist ja eine tolle Antwort. Gibt es in dem Saftladen keinen Terminplan? Zumindest ein Monat wäre schön gewesen!
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    es hat einfach keine Priorität...
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auf die Frage "Wann könnt ihr natives HD senden?" mit "Wenn wir könnten - Sofort" zu antworten ist auch sehr geistreich...
     
  4. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ob sich PHOENIX eventuell auch mal bequemt, sich um seine native HD-Ausstrahlung »ab Mai 2012« zu kümmern?

    Was bislang kam, war schon sehr dürftig: eine asynchrone Übertragung des Grand Prix, die nach wenigen Minuten abgestürzt ist. Danach war für immer Sense.

    So schwierig kann das doch gar nicht sein: ServusTV HD sendet seit langem seine Talk-Shows live in brillantem 1080i, obwohl sich dieser Sender im Gegensatz zu PHOENIX mit einem Portokassenbudget zufriedengeben muß ...
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Antwort zeigt doch nur, dass sie selbst keine Ahnung haben, was da im Moment Sache ist. Diese Twitter Leute kriegen genauso wenig gesagt wie wir. Das wissen nur einige im engeren Zirkel.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Phoenix wird sicherlich auch nur von einer Art Portokasse finanziert.
    Genauso wie arte und der KiKa fließen da keine Milliarden.

    Allerdings Hängt doch Phoenix auch am ZDF dran und muss somit warten bis das ZDF auch richtig in die Gänge kommt.
    Phoenix hat mit denselbem Problem zu kämpfen wie das ZDF.

    Wohl schlechte Firma da zu billig.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Keine Ahnung ob man bei Phoenix überhaupt schon was beauftragt hat in Sachen HD - ich habe noch nichts gefunden. Bei allen anderen war etwas zu finden. Kika wurde schon letztes Jahr komplett auf HD umgestellt.

    Technisch hat Phoenix mit dem ZDF nichts zu tun - das läuft über den WDR.
    Beim ZDF sind es in Sachen HD aber zwei Firmen, das POC hat eine andere Firma gebaut als die die (wohl immer noch) an den SAW bastelt. Das POC ist ja HD fähig (logisch, sonst gäbs ja auch nichts hochskaliertes), nur die SAW nicht. Nur mit dem Runterskalieren zu SD kommt man auch nur schlecht zurecht. Vielleicht sind da doch zuviele Köche am Werke...
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei Phoenix wird aber durchaus was am werkeln sein.
    Sonst hätte man den ESC ja nicht 10 Minuten in HD ausstrahlen können ;).
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Konnte man ja nicht, war ja ein einziges Pfuschwerk.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja das zeigt aber, dass die Technik es ja schon können muss.
    Eine SD Technik kann ja kein HD ausspucken.

    Problem ist dann wohl aktuell Zusammenarbeit der verschiedenen Komponenten und die Software.