1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    August/September würde ja zu "Spätsommer" passen. Ich hatte letzte Woche auch nochmal eine Anfrage ans ZDF geschickt, hab aber noch keine Antwort erhalten.
    Mal sehen, ob 3sat bei Inbetriebnahme dann auch schon direkt mit umsteigt (was ja eigentlich Sinn machen würde), oder ob die wirklich bis Januar 2013 warten.
     
  2. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Im Text steht aber noch was vom "ZDF Theater Kanal", die Angabe zum Projektende/Fertigstellung könnte also veraltet sein.
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hoffentlich bessert sich dann auch (wie vom ZDF versprochen) die SD-Qualität bei DVB-S und DVB-T.

    Aber es gilt:

    Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. (Faust)
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @Dixie: man muss das befürchten, weil ich annehme, dass die schlechte SD Qualität tatsächlich mit dem grundsätzlichen Signalweg zusammenhängt. Die SD Versionen sind meiner Meinung nach nun wirklich direkt herunterskalierte Versionen der HD Sender. Man ersetzt nur im POC die Logos.

    Interessant ist nämlich, dass die BBC Olympia SD Versionen genau diese "Art" von schlechter Bildqualität aufweisen, wie jetzt die ZDF SD Sender. Besonders gut sehen kann man das, wenn zB auf BBC 1 genau dasselbe läuft wie auf einem Olympia SD Zusatzprogramm. Die SD Qualität auf BBC 1 ist zumindest in Sachen Schärfe deutlich besser als die der Zusatzsender, die ganz offensichtlich lediglich direkt herunterskalierte Versionen der HD Versionen sind. Und dass obwohl deren Datenraten zumeist deutlich höher sind als die des Hauptprogramms.
    Beim ZDF tritt genau derselbe Effekt der Überzeichnung auf - man sieht das besonders gut an (eigentlich) scharfen Kanten, zB den weißen Ziffern bei den Zeiteinblendungen.
    Es wird das HD Bild mehr schlecht als recht herunterskaliert... daran wird sich wohl leider trotz neuer SAWs nix ändern ...
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hier kann man den Effekt sehr schön sehen:

    BBC 2 - man achte auf die Einblendung rechts unten:
    [​IMG]

    Trotz niedrigerer Datenrate scharf,

    und hier Olymic 3:

    [​IMG]

    man sieht die Überzeichnung und deutlich unnatürlichere Darstellung. Genau derselbe Effekt wie bei allen ZDF SD Versionen ...
     
  6. mario_mendel34

    mario_mendel34 Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ZDF müsste einfach mal ihren Skalierungsfilter richtig einstellen. Ich bekomme mit meinem Amateurequipment (nVidia Geforce 9600GT in Kombination mit dgdecnv) eine wesentlich bessere Skalierung des HD-Signals auf SD hin. Und dieses Ergebnis müsste bei entsprechender Justierung erst recht mit professionellem Equipment möglich sein.
     
  7. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Eben. Die OBS produziert ja nur ein HD Signal. Sprich auch die SD Varianten von BBC One / BBC2 werden irgendwann von HD nach SD herunterskalieren müssen. Dort klappt es aber deutlich besser. Also existiert wohl eine Möglichkeit, um professionell von HD nach SD zu Skalieren ohne Schärfe zu verlieren.

    Bei den 24 Olympic SD Feeds lässt man das bestimmt die Encoder machen. Mit einem externen Skalierer hat man aber deutlich mehr Konfigurationsspielraum. Da darf man dann auch, wenn korrekt eingestellt, eine höhere Qualität erwarten.

    Ein externer Skalierer, wie der Teranex, dürfte beim ZDF wohl gerade noch im Budget sein.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ZDF hat das im neuen POC ganz offenbar nicht mehr als nötig befunden....
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @liebe_jung: das POC des ZDF ist nagelneu, ging erst am 30.April in Betrieb. Nur hat man da ganz offenbar am Equipment gespart.
    Bei der BBC kann man das nachvollziehen für diese temporäre Olympiaverbreitung, aber für die normale Verbreitung beim ZDF? Schwaches Bild...