1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Produzieren die dritten Programme die dritte Liga nicht selbst? Sportcast ist doch nur für erste und zweite Liga verantwortlich.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Kölner Lichter kamen gestern in HD, das ist ein recht eindrucksvolles Feuerwerk in Köln, also eine OB Produktion.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Leider nicht durchgängig in HD - z.B. die frei fliegende Kamera-Drohne am Rodenkirchener Rheinufer brachte nur ein niedrig aufgelöstes Bild...
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja das stimmt, konnte man deutlich sehen...
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Am Sonntag Morgen lief im NDR die dritte Staffel der Zeichentrickserie "SimsalaGrimm" an. Diese wurde - wie Staffel 1 und 2 auch - vom NDR mitproduziert und müsste eigentlich in HD vorliegen. Auf NDR HD lief sie allerdings nur in eher schlecht skaliertem SD.

    Jetzt kommts aber: Auf ORF1 HD lief die dritte Staffel vor ein paar Wochen in nativem HD und die dürften ihr Master vom NDR bekommen haben. Dafür strahlte der NDR Dolby Digital 5.1 Ton aus während der ORF nur Dolby 2.0 hatte.

    SimsalaGrimm S03E01 : Screenshot Comparison

    Im Abspann, der nur im NDR gezeigt wurde, waren auch eindeutig das NDR und ARD-Logo zu sehen und auch der ORF erwähnte in seiner Tafel den Norddeutschen Rundfunk.

    [​IMG] [​IMG]

    Da verwundert es doch sehr, dass der NDR selbst kein HD-Bild von der Serie zeigt. Mal sehen, ob sich das im Verlauf der Ausstrahlung noch ändert. Falls nicht wird ja wahrscheinlich eine Ausstrahlung auf anderen Sendern, z.B. im KiKA auch nur hochskaliert sein, wenn selbst der mitproduzierende NDR nur solch grausiges SD zeigt.
    Auf jeden Fall sollte der NDR bei seinem Scaler noch etwas nachjustieren. Die alten Folgen von 1999/2000, die nur in SD produziert wurden und auch im ORF dementsprechend hochskaliert wurden hatten nicht solch hässliche Treppenstufen wie das Bild vom NDR.

    [​IMG]

    Wobei es natürlich auch sein kann, dass die Treppchen im NDR durch das unnötige hoch und runterskalieren von evtl. doch vorliegendem HD entstanden sind. Ich erinnere mich noch, dass die am 1. Mai irgendeinen anderen Märchenfilm (ich meine es war "Jorinde und Joringel") aus der ARD-Neuverfilmungs-Reihe gezeigt haben und der war auch nur skaliert, obwohl er eigentlich in HD hätte vorliegen müssen. Auf jeden Fall hatte die Ausstrahlung auch diese komischen Treppchen an den Kanten, nur fallen sie bei der Zeichentrickserie noch deutlich stärker auf. Bei einem kleinen Zeichentrick-Einspieler mit Antje, der nach der Serie lief waren nämlich auch keine Treppchen drin. Und der sah auch etwas älter aus (war noch 4:3) und dürfte demnach nicht in HD produziert worden sein.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Mainzer haben heute mal wieder excellente Arbeit abgeliefert:

    [​IMG]

    :wüt: :wüt: :wüt: :wüt:
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    »Stahlnetz« im NDR sieht m. E. gerade deutlich zu gut aus für einen Hochskalierer.

    Angekündigt ist die Serie nicht in HD, aber sowohl die Bildschärfe als auch der Unterschied zur Qualität auf NDR SD sprechen eher für eine native Ausstrahlung. Euer Eindruck?
     
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der Film "... und immer lockt das Weib" (1956) wurde am 18.09.2008 in nHD auf Arte HD gezeigt. Da war das Bild exzellent:

    [​IMG]

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Unbestritten sieht das 3sat - Bild nicht gut aus. Aber das von Arte finde ich auch nicht gut. Der hat ja da voll den Sonnenbrand!