1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Was zeigt, daß es auch beim WDR mit der Kennzeichnung der HD-Sendungen noch nicht rund läuft. ;)

    (In der Programmvorschau im Internet findet man beispielsweise gar nichts. Das HD-Symbol ist dort nicht einmal in der Legende enthalten.)

    Hat man eigentlich noch etwas vom SWR und von PHOENIX gehört, oder sind beide Sender inzwischen völlig versumpft, was die HD-Ausstrahlung betrifft, und »machen einen auf BR«? Beide wollten ja längst senden ...
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    tja, das hat man offenbar auf die lange Bank geschoben... wird sobald nichts passieren.
     
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    also ich konnte in den letzten tagen bis heute im wdr-text keine hd-kennzeichnungen finden!
     
  4. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also vom SWR weiß ich, dass die Installationsfirma weiterhin große Probleme hinsichtlich der HD-Technik hat. Mittlerweile hat man sogar die ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" - eine SWR-Produktion - in allen Publikationen mit dem HD-Symbol gekennzeichnet, ohne entsprechend senden zu können.
    Imo ein Novum, da sonst die HD-Kennungen bei der ARD stimmen.
     
  5. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @Einsfestival via twitter
    Wegen vieler Nachfragen, ja, beide EM-Parallelspiele am 17. u 19.6. live u in nativem HD in Einsfestival
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Komisch, dass man nun aber während des "Tests" keine einzige Sekunde nativ senden konnte.
     
  7. LuWe

    LuWe Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, seit letztem Sonntag fehlen die Kennzeichnungen wieder...
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Öffentlich-Rechtlichen bekleckern sich beim Thema HDTV nicht gerade mit Ruhm. Wenn ich alleine bedenke, welche Aussagen vor dem Start am 30. April kursierten und was davon auch tatsächlich wahr, also umgesetzt worden ist, dann ist das nur ein winziger Bruchteil. Allen voran der Bayerische Rundfunk glänzte mit Falschinformationen zum HD-Start. Und auch 'phoenix' hat gezeigt, wie man es besser nicht machen sollte: Einen HD-Thementag groß ankündigen und erst nachdem dieser Tag vergangen ist, kleinlaut zugeben, dass der Techniklieferant nicht rechtzeitig fertigstellen konnte. Gleiches gilt für den SWR, wo man HD-Kennzeichnungen noch immer findet, obwohl man ebenfalls technisch noch gar nicht bereit ist, HD zu übertragen.

    Die einzige löbliche Ausnahme stellt für mich der 'KiKA' dar. Obwohl man hier gar kein HD erwartet hat, sendet man von den neuen Kanälen den höchsten Anteil davon; zwar ist Kennzeichnung der HD-Inhalte gut versteckt, aber dennoch vorhanden.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also einsfestival sendet tatsächlich in HD ... und das Bild ist sogar richtig gut.
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich kann zwar nur die SD-Version empfangen, da war das Bild nicht so prickelnd...
    Und der Ton war auch richtig schlecht, klang so als käm der Reporter über's Telefon, war auch nur DD 2.0 ...