1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    wurde bereits 2010 auf arte in HD gesendet!
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    wäre aber auf 3SAT HD trotzdem eine unverhoffte native Premiere und darum gehts ja.
     
  3. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auch hier nochmal:
    [​IMG]
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    läuft "Herr Feuerstein wird 75 und Herr Pastewka feiert ihn" im WDR gerade in nativHD?

    irgendwie is mir das für sd zu gut, aber richtig gutes hd ist es meiner meinung nach auch nicht.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ist eine alte Sendung und wirklich SD, sieht man an "schwierigen Kanten".
    Ausserhalb der Regionalzeiten kann der Hauptstream WDR Köln HD ja reichlich Bandbreite nutzen und tuts auch UND es sind brandneue Encoder (WDR = Reich), deswegen siehts beim WDR meist recht gut aus wenn das Quellmaterial es hergibt.
     
  6. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    alte sendung? das ist eine erstausstrahlung! wurde vor ein paar wochen bzw. monaten gedreht!
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sorry, du hast Recht - war ein Irrtum.
    Bin beim Produktiuonsdatum in der Zeile verrutscht.
    Damit relativiere ich meinen vorherigen Post, auch wenn die Kantendarstellung nach wie vor nach hochskaliert aussieht.
     
  8. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    wo liest du das denn nach?

    P.S.: köbes classics 2012 jetzt im wdr dürfte nHD sein.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ja, das ist in HD.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dafür geben sie den "Ratgeber Technik" in SD ans Erste weiter, obwohl die Regie eindeutig HD kann. Lediglich die Kameras sind noch nicht HD-fähig. Einspieler und Bauchbinden sind (bzw. waren) eindeutig nativ. Nur die skalieren das "Produkt" runter, so daß die SAW des Ersten das Material wieder hochskaliert. So sieht es dann auch aus.