1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und? "Poseidon"? Ich würd sagen war nativ.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das Konzert zum Ehren der Queen auf WDR HD und NDR HD liefen im perfektem HD.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Leider aber nicht in DD5.1 wie auf BBC One HD.
    Hat das im NDR oder WDR jemand aufgenommen und könnte mal die Länge nachschauen? Ursprünglich war es mal wie bei der BBC mit 195 Minuten eingeplant, wurde dann aber auf 180 runtergesetzt. Live auf BBC One HD lief es aber sogar bis 23.50 Uhr, also sogar 200 Minuten lang. Haben NDR, WDR und MDR überzogen oder haben die einfach irgendwo 15 Minuten rausgekürzt?
     
  4. LuWe

    LuWe Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es lief im NDR Fernsehen von 22:45 bis exakt 02:04.
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Siehe ein paar Seiten zuvor ... ;)

    –––

    Die Wiederholung von »Günther Jauch« im NDR war gestern nacht nativ.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also haben die es auch ungekürzt gezeigt.
    Haben da eigentlich auch Übersetzer oder Kommentatoren die Moderatoren überquatscht? Bei der Radioübertragung von SWR3, auf die ich mal kurz umgeschaltet hab, hat man von den eigentlichen Moderatoren nämlich nichts verstanden. Haben die drei Fernsehsender das auch gemacht?
     
  7. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hatte kurz bei NDR HD reingezappt, da war Peter Urban Kommentator. Die englischen Ansagen der Moderatoren vor Ort waren dabei reinquatschfrei. Hatte aber wiegesagt nur kurz reingezappt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    In den TV Zeitschriften war senderübergreifend Urban als Laberer angekündigt. Also die hatten sicher alle dasselbe Signal samt gedubbten ;) Urban. Insofern wirds wohl bei allen dasselbe gewesen sein.
     
  9. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Manchmal hat mich das Gelabere doch sehr gestört. Optimal wäre eine Wahloption gewesen, mit deutschen Kommentar oder im O-Ton. Und dann noch 5.1 statt 2.0. Aber soweit sind die ÖRs noch nicht. Drum seien wir froh, dass in gutem nHD ausgestrahlt worden ist. Vor 40 Tagen wäre das über diese Sender SD gewesen. :)
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das BBC-Konzert habe ich mir auch auf BBC One HD angeschaut. Es wurde ja live und mit DD 5.1-Ton übertragen.
    Aufgenommen habe ich es natürlich auch und zum Vergleich die zeitversetzte Ausstrahlung auf NDR HD (nur DD 2.0-Ton) mitgeschnitten.

    Zu Deiner Frage nach den Zeiten:
    BBC One HD - 3 Stunden 20 Minuten (Mitschnitt: 14,2 GB)
    NDR HD - 3 Stunden 19 Minuten (Mitschnitt: 18,3 GB)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)