1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der WDR hat gestern die ESC doku auch in nHD gesendet
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Alleine am Beispiel "Sherlock" sieht man, was sich in Sachen Bitrate so getan hat:

    [​IMG]

    Die dritte Folge der ersten Staffel ist einmal im Ersten und einmal in ORFeins aufgenommen.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Phoenix hat mir übrigens schon geantwortet - einen konkreten Termin für die HD-Umstellung konnten sie aber leider noch nicht nennen. Das 2. Halbfinale vom ESC wird man also definitiv nur in skaliertem SD sehen können.
     
  4. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    SWR: »Für immer 30« – hochskaliert, obwohl laut Videotext und TV-Zeitschrift nativ.

    NDR: »Deutschland ißt ... mit Tim Mälzer« – wie angekündigt nativ.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der SWR ist doch noch nicht HD-fähig. Auf die Ankündigungen darf man im Moment noch nix geben.

    Was anderes: Hat gestern Mittag irgendwer ZDF info HD geschaut? Ich hatte "Die Helden der Titanic" einprogrammiert und die Aufnahme ist voll mit Fehlern. Sowas hatte ich vorher noch nie. Am Samstag Abend hab ich noch gleichzeitig "The Voice UK" auf BBC One HD und "Titanic" auf Channel 4 HD aufgenommen - beides fehlerfrei. Starkregen gab es aber soweit ich weiß gestern Mittag auch nicht - und schon garnicht 90 Minuten lang. Gab es da vielleicht senderseitige Probleme?
     
  6. röhre19

    röhre19 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar IR
    Technisat DigiCorder HD S3
    Samsung LE32C678M1S
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist mir auch aufgefallen! Die auf 11347 v sendenden Programme (3sat HD, KiKa HD, ZDFinfo HD) hatten alle paar Sekunden Bild- und Tonaussetzer. Die anderen HD-Programme von ZDF und ARD waren davon aber nicht betroffen.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gut (bzw. nicht gut ;)) - ich hatte schon die Befürchtung, dass der Multiswitch wieder rumspinnt. Wäre nicht das erste Mal gewesen, dass der Probleme macht. :D
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Schon klar. Man muß nur immer wieder gezielt den Finger in die Wunde legen. Sonst geht da nichts voran. ;)

    Was die Aussetzer betrifft: Ja, da gab es Probleme. Heute abend hat auch der BR (SD-Variante) gesponnen und alle zwei Minuten Aussetzer produziert. Was die Technik betrifft, könnten unsere ÖR-Sender jetzt mal einen Zahn zulegen (inbesondere dem SWR und Phoenix sollte man bezüglich HD langsam Beine machen).
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, in der TVS schwirren beim SWR auch HD Kennzeichnungen rum. Die sind aber überholt bzw. (unbeabsichtigte) Falschinformationen vom SWR. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wollten die ja wirklich am 01.05. mit nativen Inhalten starten, aber das verzögert sich. Die Zeitschriften hatten da schlicht den alten falschen Stand. Das Programm wird denen ja lange vorher gemeldet.

    Ach ja..Rockpalast Norah Jones auf WDR HD aus Kölle vom April am Wochenende auch hochskaliert und sah dadurch sogar schlechter aus als in 576i (viele Treppchen und Skalierungsartefakte). In den Torrentbörsen wirds aber fett als HD gehandelt :D. Na ja..ich will denen da nicht den Spaß verderben und die Wahrheit schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2012
  10. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    hmm relativ wenig nativ Inhalt bei den neuen HD Sendern...
    wird sich noch bessern gehe ich davon aus..