1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mir geht es um die Regie.
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Stimmt. Prangt auch groß im Videotext des SWR, wenn man die Startseite aufruft. Daß die Sendung trotzdem nur hochskaliert läuft, muß wohl nicht erwähnt werden.

    Nachtrag: Was sagt Ihr zu Heinz Erhardt gerade im NDR? Schlechtes natives HD-Master oder sehr guter Upscaler? Manche Einstellungen (nicht alle, dazu ist das Material nicht gut genug) sehen fast zu gut für SD aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sieht meiner Meinung nach sehr gut aus, auf NDR HD.
     
  4. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Würde auch eher auf HD tippen.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die hat aber sehr wenig mit dem Endprodukt sondern nur mit der Produktion einzelner Sendungen zutun.
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    NDR: »So ein Tag« war wie angekündigt nativ.

    Nachtrag: Auch »die nordstory: Frühling« (NDR) läuft gerade nativ (unangekündigt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2012
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    schon wieder nHD aus einem Studio beim NDR: Hamburg Sounds. Damit ist das NDR Dritte weiter als das ZDF....
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Damit ist der NDR aber weiter als RTL weil RTL es gar nicht anzeigt
     
  9. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Richtig, doch nicht nur RTL, sondern alle privaten Mischpoken. Doch das hätte ja etwas mit Transparenz und Ehrlichkeit zu tun. Begriffe, die insbesonders RTL nur vom Höherensagen zu kennen scheint. Aber solange noch viel zu viel diesen Sender anschauen ... :D

    Doch zurück zu den ÖRs. Das mit den fehlerhaften Vorankündigungen geht im Moment immer noch drunter und drüber.
    SWR und phoenix hatten sich voll auf nHD eingerichtet. Das erkennt man ganz deutlich an der verbesserten Programmauswahl. Doch leider hat die Technik ein Strich durch die Rechnung gemacht. Daher sollte man im Moment die Ankündigungen hinsichtlich nHD ignorieren.
    Der NDR war wohl selbst überrascht, wie viel natives Material sie senden können und ist im Moment ganz klar Spitzenreiter in nHD, aber leider auch in Falsch- und Fehlinformationen.
    Der WDR hingegen enttäuscht mich hinsichtlich der Tatsache, dass man schon seit über einem Jahr testet und trotzdem der nHD-Anteil im Moment noch fast unbedeutend gering ist.
    KiKA nicht vergessend hat mich sehr überrascht. Freue mich für die Kinder, denn nHD ist sicherlich besser für die Augen, natürlich in Maßen genossen :)
    Zu BR und ZDF & Co. kein Kommentar. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2012
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich hab bei Phoenix auch nochmal explizit nachgefragt, ob sie bis nächste Woche zum ESC mit der Technik soweit fertig sind (der 24. geht ja in Richtung "Ende Mai", die vom SWR mal als Termin genannt wurde, bei Phoenix wird sich der Termin ja dann in einem ähnlichen Zeitraum bewegen). Das 2. Halbfinale läuft ansonsten nämlich von den Sendern die ich sehen kann nur auf ORF1 in HD und da fehlen die Pausenauftritte (im 2. Halbfinale sollen da laut Phoenix EPG die Gewinner aus den letzten 5 Jahren - also unter anderem auch unsere Lena - auftreten).

    Im WDR ist mir heute Morgen übrigens "Die Sendung mit der Maus" in HD aufgefallen und der "Tigerenten Club" im KiKA sah auch nach HD aus (wenn auch kein Referenz HD, aber im Hintergrund waren auch noch kleinere Details gut zu erkennen).