1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    @Maxel-DIGI:
    Die Serie heißt "Numb3rs", nicht "Numbers".
    Außerdem "Findet Nemo" und nicht "Fiindet Nemo".
    Unser Star für Oslo lief in DD 2.0.

    Und zur Randtheorie:
    Ganz schmale Ränder hat man sogar auf manchen BluRays ... das liegt dann an der Abtastung des Masters. So wie das aber bei RTL HD aussieht, wenn bspw. DSDS läuft, ist das ein ganz klarer Fall.

    Greets
    Zodac
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Im Leichtathletik Thread finde ich nix von SONY Kameras und Google spuckt auch nix zu der HD Ausrüstung der ÖR aus.

    Vielleicht doch alles nur Vermutung?
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wieviel Stunden am Talk laufen denn da Talkshows ?
    Das sind keine Privatsender und die Nachrichten sind nur von kurzer Dauer.
    abgesehen davon haben 99 % der Zuschauer davon nichts weil die auf ihrem TV Gerät in jedem Fall raufskaliern müssen.
    720p sieht zwar rotzdem besser aus, kommt aber überwiegend nicht an 1080i heran und bei Sportereignissen geht aus meiner Sicht der Vorteil des Vollbildes durch die notwendige Skalierung und die niedrigere Auflösung verloren.
    Ein 720p bild hat für das Auge rund 50 % weniger Bildinformationen..


    Ich habe alle Teile in 1080i als Stream hier und so liefen die auch auf Premiere :winken: ;)

    Die neueren sehen als andere als skaliert aus .


    Stimmt, das weiß nur der Schöpfer des Materials.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2010
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Wundert mich, würde wetten der kam in reinstem HD daher weil schon die Werbung dafür auf SD sehr gut aussah.
    Habe den auch in HD hier und da sah er erstklassig aus, wie eigentlich alle Pixars.

    FRAGE : Wenn der Ränder hatte, wie KANN der dann nativ gewesen sein.
    ANTWORT : gar nicht wenn da Ränder waren.

    Wenn die Ränder also bestätigt werden wüßte ich das mal gerne :D
    Bei nativem HD ist der Rand auf jeden Fall bei 0 Pixeln ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2010
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wie sovieles, persönliche Vorlieben...

    Beantwortet aber leider nicht meine Frage nach Kameras, die diese Aussage unterstreichen.

     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Zur Information:

    Während die meisten ARD Anstalten auf die HD-Kameras im XDCAM Verfahren von SONY setzen (XDCAM sind bluray-ähnliche Discs in Plastikhülle mit 25 und 50 GB), setzt das ZDF auf Panasonic's "P2" Technologie, mit Speicherkarten in PCMCIA Form.

    Beide Kameratypen können sowohl 1080i als auch 720p. Produziert wird aber fast ausschließlich in 1080i, weil der internationale Markt das verlangt.

    Greets
    Zodac
     
  7. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Was willste vergleichen, ich habe nur mal Sat 1HD mit Sat1 verglichen, gerade Findet Nemo sollte auf HD "viel" besser rüberkommen, Pustekuchen, der Unterschied war marginal, also nicht Erwähnenswert!:(
     
  9. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das ist mir auch klar, dass sie als 1080i gesendet wurden. Ich hab die ja selbst auch bei Sky UK aufgenommen.
    Aber das schließt meine Aussage ja immer noch nicht aus. Vielleicht war die Info auch nicht richtig, wobei ich das schon glauben könnte, die Aussage stammt von jemandem der beim Fernsehen arbeitet.

    Leider gibts es noch keine Blu-Rays um einen direkten Vergleich zu haben.


    @KaneDF
    Auf BBC HD sah es wohl genauso aus wie auf SAT.1 HD, auf Disney Cinemagic ist das Bild auch nicht wirklich besser, dort fällt aber auf das er ohne die Ränder gesendet wurde.

    Hat vielleicht einer die UK Blu-Ray dann könnte man zumindest mal etwas besser Vergleichen, bei uns gibt es den Film ja noch nicht auf BD. Ich finde eigentlich, dass er auf der Blu-Ray deutlich schärfer sein müsste wie delantero auch schon sagte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2010
  10. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wie ich schon weiter oben erklärt hab war das keine normale Version, sondern Open Matte, es kann also durchaus sein, dass die Ränder dabei entstanden sind.
    Im Bildvergleich sah die VOX HD Version auf jedenfall nicht schlechter aus als auf der Blu-Ray, schau dir doch mal die Bilder weiter oben an die ich gepostet habe.

    Außerdem sagte Zodac auch das er Blu-Rays kennt die einen kleinen Rand haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.