1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Hammer, Das Messie-Team kommt erst richtig gut in HD rüber. :D
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Mal ne Frage an die Technik Freaks hier..wie hoch ist eigentlich der Filler Nalus Anteil bei den HD+ Sendern so im Schnitt..bei den ÖR ja manchmal 30% und mehr...
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Bei Tele5 haben wir dann also ein Problem mit der nHD Erkennung..hmm
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Bei den Öffis ist das ja so geregelt, weil die nicht "öffentlich" mit VBR senden können. ARD, ZDF und arte werden von verschiedenen Standpunkten nach Frankfurt und von da aus zum Transponder geschickt, da die aber vorher nicht wissen wieviel Bitrate die jeweils anderen Sender gerade nutzen wird jedem 12 MBit/s zugeordnet, die dann nach Bedarf (bzw. bei der ARD sollte man eher sagen nach Belieben) ausgenutzt werden können. Das ist bei den HD+ Sendern nicht nötig. Zwar gibt es da auch Nullbytes, aber die sind meist nicht der Rede wert. Das höchste, an das ich mich in der Log-Datei vom TS Doctor erinnern kann waren 6,5% (ich glaub es war bei irgendeinem Film von RTL HD, da bin ich mir aber nicht mehr sicher), es gab aber auch schon welche mit 0,0%. Bei Sky gibts die aber auch in diesem kleinen Anteil (ich glaub die müssen gesendet werden, weil der Transponder dauerhaft "voll" sein muss, da gibts aber andere Experten hier, die sich da besser auskennen als ich). Der einzige deutschsprachige Sender, bei dem ich konsequent 0,0% Filler in den Aufnahmen hab ist HD suisse, da wird dann wahrscheinlich irgendwas technisch anders abgewickelt als bei den anderen Sendern.
     
  5. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Für Nullbytes gibt es auf dem Transponder einen eigenen Stream. Somit ist es nicht nötig, damit den H.264 Stream zu füllen. Außer bei den ÖR wie du richtig erklärt hast.
    Und ja, durch diesen extra Nullbytesstream ist der TP immer voll, was er wohl auch sein muss.

    Ich hatte auch mal Testweise TSDoctor bei Sky aufnahmen probiert. Ließ sich nichts entfernen, da nichts zum entfernen im Stream war. Aber keine Ahnung wie es aktuell ist.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Eigentlich nicht, weil auch "Lord Elmchen" bereits hier im Thread erwähnt hat, dass es sich nicht um HD handelte.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Hin und wieder hatte ich da auch ein paar Nullbytes mit drin, keine Ahnung wo die dann herkamen. Aber wie gesagt - die waren nicht der Rede wert.
     
  8. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die Wdhl. in der FSK16-Fassung lief die Nacht. Leider versteckt, da in EPG und sämtlichen Programmvorschauen als Wdhl. von "Down - Fahrstuhl in den Tod" ausgewiesen.
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    ja, aber wenn die SD sachen so gut aussehen gibt es kaum Kriterien um nHD zweifelsfrei nachzuweisen..außer man fragt bei jeder Sendung beim Sender an
     
  10. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Kann ich leider auch nur bestätigen. Habe manchmal den Eindruck, als wollen hier so einige nHD sehen, wo es doch offensichtlich nicht so ist. Ob es am Equipment oder am Wunschdenken liegt .... Doch eines steht m.E. fest: Im Moment sind seit der Tele5-Veröffentlichung "Anfang Dezember 2011 kommt nHD" außer mittlerweile einem/evt. zweitem Film und einer Serie in nHD von Tele5 nur skalierter Schrott gekommen. Warum auch ??? die Fangemeinde ist hinter euch !!!
    Falls jemand sich angesprochen fühlt, es ist so gewollt :winken:
    Ach so. Bin weiterhin nicht unbedingt ein Gegner von HD+ wenn es um Live-Sendungen - damit meine ich nicht DSDS, sondern eher VoG - und Dokus geht. Doch was sich sogenannte HD-Sender bei HD+ leisten, kann ich beim besten Willen nicht akzeptieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.