1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Es ging um das Bildformat, daraufhin hast du behauptet dass dies die FSK bestimmt.
     
  2. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Genau darum gehts mir. Dass die deutschen Sender in ihrem Logowahn, wo an jeder Ecke irgendwas eingeblendet ist, um den Sendern ein Branding zu verpassen, mit Sicherheit ihre Sender immer mit Logos senden werden, ist dabei mal außen vor.

    Zumindest BBC One und BBC Two senden selten Logos. BBC Three ist leider auch so ein Fall, in dem man über das Logo ein Branding erzeugen will. Wieso Sky mit seiner Verschlüsselung bei den Lizenzgebern jetzt eine andere Position haben soll, wie HD+ mit ihrer noch restriktiveren Verschlüsselung seh ich jetzt nicht wirklich.

    Über die Definition von PayTV will ich jetzt nicht streiten, es ging mir nur um die Kopierschutzmaßnahmen der Platform.

    Aber dat wars jetzt hier für mich, will nicht noch weiter OT werden.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Schon. Aber der Punkt ist, daß das eine Absprache zwischen Rechteinhabern und Sendern ist. Schon damals, wo die Privaten noch gar nicht so groß waren, haben die Öffis damit begonnen, die Logos sporadisch einzublenden. Schon da hat der Hollywood-Hype enorm zugenommen...und auch VHS-Mitschnitte.

    Genau, eben aus demselben Grunde, warum man es im deutsprachigen Raum so macht.

    Moment, wir driften hier aber weit auseinander, statt bei einem Thema zu bleiben. Es geht hier zuerst einmal um HD-Ausstrahlungen. Das Logo bei den FTA-Sendern gibts ja seit der Analogausstrahlung. Das hat nichts mit HD sondern mit FTA zutun. Sky ist nicht FTA. Sky hat damit grunsätzich andere Voraussetzungen zu erfüllen.


    Die Kopierschutzmaßnahmen gibt es inzwischen fast überall, auch in anderen Ländern. Sogar der ORF, der ja nun fast ausschließlich Lizenzware dudelt, muß sich etwas überlegen. Es ist schlichtweg bei HD-Abstrahlung gefordert.

    Okay, jetzt wieder back to topic. ;)
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Bei Open Matte ist es aber doch so, dass beim Drehen darauf geachtet wird, dass man später eine Open-Matte-Version veröffentlichen kann. Weshalb sollte ein Rechte-Inhaber also etwas gegen Open Matte haben? Wenn er es nicht will, muss er nur darauf achten, dass genügend Mist in den Bildbereichen ist, die abgedeckt bzw. geöffnet werden, dann erledigt sich Open Matte für dieses Werk von selbst.

    Strotti
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.649
    Zustimmungen:
    4.101
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Auf den SD Versionen von Kabel eins, RTL II und VOX gibt es keine DD Spur. ;)
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Auch wenn ich das schon mehrfach geschrieben hab - die Pling-Plong-Geräusche gibts auch auf dem SD-Kanal nicht, wenn DD5.1 gesendet wird. Da gibt es also keinen Unterschied zwischen dem SD- und dem HD-Kanal. Unterschiede gibt es da nur wenn auf SAT.1 oder kabel eins eine HD-Sendung in 2.0 läuft, weil es da nach der Werbung noch keine Pling-Plongs gibt, bzw. wenn kabel eins irgendwas in DD5.1 sendet (was bisher aber auch nur bei nativem HD der Fall ist), weil der SD-Sender keine DD-Tonspur hat. Hört sich jetzt alles etwas verworren an, aber fassen wir nochmal zusammen:

    Dolby Digital 2.0
    ProSieben HD: Pling
    ProSieben SD: Pling
    SAT.1 HD: Pling nur bei skaliertem SD
    SAT.1 SD: Pling
    kabel eins HD: Pling nur bei skaliertem SD
    kabel eins SD: keine Dolby-Tonspur vorhanden, Pling

    Dolby Digital 5.1
    ProSieben HD: kein Pling
    ProSieben SD: kein Pling
    SAT.1 HD: kein Pling
    SAT.1 SD: kein Pling
    kabel eins HD: kein Pling
    kabel eins SD: keine Dolby-Tonspur vorhanden, Pling

    :winken:
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die FSK kann keine Gesetze erlassen. Wäre ja auch noch schöner... ;)

    Greets
    Zodac
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Und wann kommt das Plong? :D

    Übrigens, wo wir grad so schön OT beim Thema Dolby-Tonspuren sind, die gibt es jetzt sogar bei den SD-Sendern Pro7 und Sat1 über DVB-T! Könnte das mit an der neuen SAW liegen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2011
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.032
    Zustimmungen:
    17.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Habe heute gesehen das der Sat.1-Ball wieder mehrfarbig wird.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Aber bitte nicht beim Cornerlogo... :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.