1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die hatten doch einige WM Spiele im Programm - da lief nur während der Halbzeit Werbung, der Rest des Spiels war werbefrei. Wenn bei der F1 auf RTL irgendwas während der Werbung passiert wird das danach doch auch wiederholt und sechs komplette Werbeblöcke bei denen man garnichts sieht sind es ja auch nicht. Teilweise ist es Split-Screen Werbung oder solche 20 Sekunden Spots.

    Unverschlüsselt sind da doch nur ITV1 HD und Channel 4 HD sowie die BBC-Sender. Andere Privatsender sind verschlüsselt, teilweise sogar nur über Sky empfangbar und das obwohl deren SD-Variante auch FTA ist (z.B. ITV2-4 oder E4). Nur scheinen sich da nicht so viele Leute dran zu stören wie in Deutschland.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das reicht ja! Die wichtigsten werbefinanzierten Privaten sind ITV1, Channel 4 und Five. Die ersten beiden sind HD-FTA. Die Formel 1 läuft in BBC HD ohne Werbung, genauso wie jetzt z.B. Tennis (Wimbledon). Die ehemalige Verschlüsselung wurde aufgegeben.

    Die Briten senden ganz klar fortschrittlicher und zuschauerfreundlicher als wir Deutschen und wir sind mit HD+ weiter auf dem absteigenden Ast.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Channel 4 ist kein Privatsender.

    Greets
    Zodac
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Natürlich ist Channel 4 ein Privatsender!
     
  5. kirmandi

    kirmandi Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Hauppauge WinTV NODA-HD-S2 (PC)
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    denke so einfach is das bei dem sender nicht:
    Wiki
    also ist er zwar privat hat aber öffentliche gelder erhalten bzw erhält wohl noch weiter ...

    aber das hat nun mal wirklich gar nix mehr mit dem inhalt unserer zu tun und ist nun sehr offtopic !
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Nein, ist er nicht.

    Greets
    Zodac
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Nein, er ist kein Privatsender in dem Sinn, wie man das bei uns kennt. Der Sender wird betrieben von der Channel 4 Corporation die zu 100% in Staatseigentum ist. Der Sender ist also im Grunde ein öffentlich-rechtlicher Sender mit privater Rechtsform, einem öffentlich-rechtlichen Auftrag, der sich aber über Werbung finanziert.

    Etwas Vergleichbares gibt es in Dänemark mit TV2.

    Greets
    Zodac
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Kann man nicht einfach sagen teilprivatisiert? :D
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Nein. Teilprivatisiert würde heißen, dass er zu einem gewissen Teil dem Staat, zu einem gewissen Teil privaten Investoren gehört. Channel 4 gehört aber zu 100% dem Vereinigten Königreich. Tom123 kann das alles noch besser erklären als ich... ;)

    Greets
    Zodac
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Achso, also im Grunde ein öffentlich-rechtlicher Privatsender :D (Ist TW1 das nicht auch?)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.