1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wenn man die ganze Breite am TV ausgefüllt haben will, muss man eben auf die SD Version des Senders schalten und entsprechend zoomen.
    HDTV sendet nun mal immer in 16:9 und da gehören die Ränder bei 4:3 Material zum Bild.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das ist so, als wenn man Musik aus dem Radio aufnimmt und sich nachher beschwert, daß die Songs geschnitten sind. So ist es halt. Wer etwas unverändert haben will, der muß sich die Disc kaufen.

    Moment. Vom Aufzoomen von 4:3LB hat der Zuschauer eben keine breiten Gesichter. Diese erzeugen nur die Zuschauer selber, weil sie nicht kapieren, daß 4:3 rechts und links Balken hat! Da 90% der Fernsehzuschauer zu blöd sind, um zu wissen, was richtig ist, finde ich es gut, daß die Fernsehsender einem so etwas durchaus auch abnehmen...wenn sie es denn gescheit machen und nicht wie RTL, die dem Zuschauerwillen nachgeht und normales 4:3 auf 16:9 auzoomt.

    Die werden das vor Ort schon in HD produzueren, aber es nur in SD weitergeben, weil der Vertrag nur auf SD ausgelegt ist. Immerhin wußte ja niemand, wie die Show ankommt.

     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    So ein Quatsch.. Verstehe nicht warum du diese unsinnige Zoomerei so verteidigst

    Und wenn du schon mit dem Musikbeispiel kommst... is eher so als wenn der Radiosender die Musik mit 100kBit abspielen würde obwohl sie in 128 kBit vorliegt..das würde mich genauso nerven
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Was ist daran unsinnig, wenn doch nur die schwarzen Balken - sonst nichts - weggeschnitten werden? Mit deiner Argumentation braucht man SD-Sendungen ja auch gar nicht hochskalieren, sondern strahlt sie in ihrer Originalauflösung aus - schließlich liegen die Sendungen ja auch nur in "720x576" vor und nicht in 1080i - warum also hochskalieren, geht doch nur Bildqualität verloren. :rolleyes:

    Warum sollte man also eine 16:9-Sendung in der Auflösung "720x576" hochskalieren und bei einer 4:3-Letterbox-Sendung in der Auflösung "720x405" - wenn man die Balken wegschneidet - denn nicht hochskalieren - jedenfalls nicht vollständig, sondern nur teilweise?
    Ich verstehe da den Grund nicht, warum Letterbox-Sendungen nicht hochskaliert werden dürfen eurer Meinung nach.
    Was bringen mir die höhere Auflösung, höhere Bitrate und bessere Kompression der HD-Sender, wenn ich letztendlich dann doch den SD-Sender gucken müsste, weil auf dem HD-Sender ein riesiger Trauerrand um alle vier Kanten des Bildes herum ist, sodass es wirkt, als schaue ich auf einen 24 Zoll Fernseher. Es gehen doch beim Zoomen keine Bildinformationen verloren - oder sind die schwarzen Balken für dich Bildinformationen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Beim Zoomen von 2.35:1 auf 2.20:1 (und nur davon rede ich) gehts nichts verloren..aber es wird was "dazugedichtet", und das führt zu Unschärfe. Außerdem werden die Proportionen leicht verfälscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Dann hatte ich wohl etwas falsch verstanden. In der Hinsicht hast du dann nämlich vollkommen recht. Zoomen bitte nur, wenn dann 4:3-Letterbox-Balken verschwinden. Ansonsten natürlich nicht zoomen - schon gar nicht, wie es nun neuerdings RTL HD macht.
     
  7. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Der Zoom auf 2.25:1 dürfte bei P7S1 bereits fest in den Videodateien drin sein und wird wahrscheinlich nicht durch die SAW gesteuert.
    Am Beispiel von Forrest Gump (das neue nHD Master) konnte man sehen, dass im Pay TV bei S1C/K1C eine ungezoomte Fassung mit vollem Abspann gesendet wird. Eine zweite Fassung mit Zoom auf 2.25:1 und ohne Abspann (aber mit bearbeiteter Abblende am Schluss) wird bei den FreeTV Kanälen gezeigt.
    Ich vermute daher, dass P7S1 seit 3-4 Jahren schon bei Erhalt des Bandes jeweils eine selbst bearbeitete FreeTV und eine unveränderte PayTV Version der Filme speichert (in HD und SD plus Schnittfassungen).
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das was hier alle bekritieln, liegt im Nanobereich. Ich sitze nicht mit dem Zollstock am Fernseher und messe. Stattdessen versuche ich den Film zu genießen!

    Ähhhh, wir reden hier von RADIO. Und da kommst Du mit 128 Kbit/s? Welchen klirrenden Radiosender hörst Du denn?

    Dein Vergleich zielt auf etwas ganz anderes ab. Aufs TV umgemünzt würde das nicht bedeuten, es würde leicht gezoomt, sondern daß ein Film in der Bitrate gedrückt wird, so wie es z.B. bei vielen Sat.1 Comedy oder Kabel Eins Classics-Ausstrahlungen der Fall ist. Das leichte Zoomen ist höchtens damit gleichzusetzen, daß ein Radiosender seine Titel durch den Optimod jagt und somit leise passagen anhebt. Also wenn, dann bitte richtig denken. Danke! :winken:
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.032
    Zustimmungen:
    17.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Heute Abend kommt auf Sat.1 wieder "Der Babynator". Dies war ein Film der schon immer im richtigen Bildformat lief, also ungezoomt, auch bei den ersten Letterboxed-Ausstrahlungen.
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    SAt1 zoomt ja auch nicht..jedenfalls nicht auf 2.20:1
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.