1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Es gibt Gerüchte das nächste Woche was passiert in Richtung Umstellung der SAW auf komplett HD.. aber mit welchem Sender sie anfangen ist unklar.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.999
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die Rede war von einem großen - das heißt für mich SAT.1 oder ProSieben. kabel eins und SIXX kommen da wohl nicht in Betracht, aber nach und nach werden die ja alle umgestellt.
     
  3. Funky11

    Funky11 Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2011
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich würd mal auf Pro7 tippen :D naja wir werden es dann sehen, wenn wir den ersten Werbespot in nHD erleben :DD
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Diese Wechselei innerhalb einer Staffel eines Formates zwischen nHD und SD nervt..jetzt gerade wieder bei Daniela Katzenberger - Natürlich blond auf Vox
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2011
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Danke für die Infos bzgl. der SAW-Umstellung @Maxel-DIGI, Thaddäus

    Dann dürfte es sowas nicht mehr geben, da bin ich ja mal gespannt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2011
  6. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Dafür gibt's dann auch bei nHD Sendungen die ganzen Plings. Oder die neuen nervigen Split-Screen Abspänne parallel zu den letzten 10 s der Serienfolge, die P7 vor kurzem eingeführt hat und welche am Vormittag sowie am Sa Nachmittag zum Einsatz kommen.
    Ich hoffe nur, dass die Scaler gut eingestellt werden, sonst wird das insbesondere für die SD Zuschauer eine Qual. Die RTL Sender zeigen leider, wie man es nicht machen sollte. Das ZDF hat das Skalieren noch am besten hinbekommen, Das Erste hingegen eher weniger.
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    hm..ja stimmt auch wieder, eigentlich war es so wie bisher besser.
    Die skalierten Filme und vllt. noch mit versetztem Logo hab ich eh nicht geguckt.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.244
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ob die Umstellung schon diese Woche erfolgt, ist noch nicht bekannt; es hieß bei meinem Insider, dass es einen wichtigen Stichtag zur Umstellung in dieser Woche gibt und dass ich bis spätestens Mitte dieser Woche darüber Informationen bekomme. Dass zunächst ein großer Sender dem Umbau unterzogen wird, stand eigentlich schon lange vorher fest. Ich denke, man fängt mit 'ProSieben' an. Danach dürfte 'SAT.1' relativ schnell folgen und zum Schluss kommen die kleineren Sender an die Reihe.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.716
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Und rate mal, woran das liegt. Die Sendung wird komplett in London aufgenommen und ITV produziert fast alle Sendungen auch in bestem HD. Da ist es also kein Wunder, dass hier auch RTL HD anbieten konnte, selbst verantwortlich sind sie in dem Fall nicht.
     
  10. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Kommt wohl öfters vor, dass das HD-Logo verloren im Bild hängt. War bei "Die Klapperschlange" auch so. Der sah gestern gar nicht mal so übel aus. Zumindest besser als vor einem Jahr mit altem Receiver. :D

    Was bringt diese neue SAW eigentlich? Kann mir jemand erläutern, was sich dann ändern wird? Besseres Bild, mehr Sendungen nHD?

    Zumindest der HD-Zusatz könnte mMn entfernt werden. Der nervt. Man kann die HD-Versionen sowieso an der Senderkennung erkennen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.