1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.998
    Zustimmungen:
    1.022
    Punkte für Erfolge:
    173
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die Qualität ist ok. Habe seit heute HD+ und die Qualität ist imho schon ok. Vor allem Kabel 1 mit dem Brad Pitt Film.

    Schlag Den Raab könnte natürlich besser sein. Vor allem weil ja mit HD so sehr beworben wird.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.244
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    'kabel eins HD' zeigt den Film auch nativ, was man deutlich am Logo sieht. Die anderen Sender der ProSiebenSAT.1 Media AG sind hingegen nur hochskaliert, bei "Schlag den Raab" war es auch nicht anders zu erwarten.
     
  3. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Seitdem ich HD+ über die Sky Smartcard empfange, habe ich Overscan an meinem LCD ausgeschaltet, damit das Logochaos von Pro7, Sat1 und Kabel1 überhaupt komplett auf den Bildschirm passt.

    Momentan bei Schlag den Raab fällt mir auf, dass bei manchen Kameras rechts und links ein Stück fehlt, also als schwarzer Bereich angezeigt wird. Liegt das an meinem LCD (älteres Modell), oder an den verwendeten Kameras im Studio?
     
  4. Funky11

    Funky11 Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2011
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Liegt an den Kameras. Ist auch bei einer Kamera bei TVTotal so.
     
  5. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Alles klar, danke dir! Mich nerven solche "Kleinigkeiten".
    Die nächste "Kleinigkeit" die ich noch zu beheben muss wäre die, dass mein TV die Overscan-Deaktivierung nicht immer speichert.

    Aber back to Topic :)
     
  6. DasFragezeichen

    DasFragezeichen Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Harold & Kumar 2 nach SdR auf P7 nHD
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.244
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Zum Overscan noch ein genereller Denkanstoß:
    Ist der aktiviert, dann zoomt der Fernseher aber leicht und stellt die Pixel nicht mehr 1:1 dar. Das bedeutet aber eine Verschlechterung der Bildqualität. Generell sollte daher der Overscan ausgeschaltet werden.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Overscan ist eh ein Relikt aus grauer Vorzeit und hat auf Flachbilschirmen gar nichts zu suchen.
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Dieses abgeschnittene "D" bei Sat.1 HD lag wohl an Sat.1. Die verschieben das "HD" auch ständig an andere Stellen. Mal neben den Ball, dann ist der Ball im Bild und das "HD" im schwarzen oberen Balken. Lieber das Logo ein wenig kleiner machen, dann passt es auch. Man nehme sich ein Beispiel an VOX oder RTL. Deren Logos sind erträglich.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.158
    Zustimmungen:
    10.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Naja aber das sagt aber aus was für ein Bildformat der Film hat.

    übergroßes Logo im Bild HD im schwarzen Blaken darüber => 4:3 Letterbox
    Logo und dünnes HD im Bild => 16:9
    Logo mit dickem HD => nHD Sendung
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.